Werbung

Region | Hachenburg | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 30.06.2023    

Brauereichef stellt sich allen Fragen der Hachenburger-Bierfreunde

Warum liegt euch so viel am Westerwald? Oder: Warum nehmt ihr euch die Zeit, eure Biere mindestens sechs Wochen reifen zu lassen? Solche und ähnliche Fragen erreichen die Westerwald-Brauerei in Hachenburg täglich. Jeder bekommt eine ordentliche Antwort, für manche Themen nimmt man sich aber am besten etwas mehr Zeit, etwa bei einem Bier. Deshalb lädt die Westerwald-Brauerei "Auf ein Bier mit dem Brauerei-Chef" ein, am Mittwoch, 19. Juli, um 18.30 Uhr.

"Auf ein Bier mit dem Brauerei-Chef" - unter diesem Motto lädt Jens Geimer ein. (Foto: Westerwald-Brauerei)

Hachenburg. Jens Geimer, Geschäftsführender Gesellschafter der Westerwald-Brauerei in 5. Generation, stellt sich in der Brauerei dann exklusiv allen Fragen der Hachenburger-Bierfreunde. Das Format hatte die Familienbrauerei bereits während der Corona-Pandemie ausprobiert und dabei sehr gute Erfahrungen gemacht, heißt es vonseiten der Brauerei. "Wir legen größten Wert auf Transparenz, verstehen uns als Unternehmen aus der Region für die Menschen im Westerwald und den angrenzenden Regionen. Deshalb ist es uns so wichtig, mit den Hachenburger-Bierfreunden ins Gespräch zu kommen und möchten möglichst viele Menschen daran teilhaben lassen, was wir bei uns auf der Brauerei machen, wie wir denken und handeln", erklärt Jens Geimer. Ein offenes Ohr für die Erwartungen und Anliegen der Hachenburger-Bierfreunde zu haben und ansprechbar zu sein, sehe die Westerwald-Brauerei als selbstverständlich an. "So können auch wir dazulernen", weiß der Brauereichef.



Damit möglichst viele Fragen gestellt werden können und alle Fragensteller auch ausführliche Antworten erhalten, ist die Teilnehmerzahl auf 40 Personen begrenzt. Wem etwas unter den Nägeln brennt oder wer einfach nur grundsätzlich interessiert ist, kann sich hier anmelden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Wissener Kaufmannsessen 2023: Künstliche Intelligenz bestimmte den Abend

Weniger als zehn Prozent der Unternehmen in Deutschland nutzen aktuell die Möglichkeiten der Künstlichen ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 12 von Weyerbusch nach Flammersfeld

Die zwölfte Etappe des Westerwaldsteigs ist besonders für Liebhaber klassisch süßer Fachwerkhäuser ein ...

Einbruch in Horhausener Einkaufsmarkt - Zeugen gesucht!

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (29. auf 30. Juni) kam es im Zeitraum von 2.57 bis 3.01 Uhr zu ...

Sparkasse Westerwald-Sieg verschenkt Warnwesten an 3250 Vorschulkinder

Für die 3.250 Vorschulkinder der Kreise Westerwald und Altenkirchen heißt es bald Abschied nehmen vom ...

Westerwaldwetter: Nasser und kühler Start zum Wochenende

Auf der Rückseite einer nach Südosten abgezogenen Kaltfront fließt kühlere Meeresluft in den Westerwald ...

Mundartgeschichte: "Nä, bie doch de Zäit fegäät - Nöijes aus de Schräifschtuff"

Neuwied im Wandel der Zeit: Wie die Jahre verfliegen und was sich mit der Zeit alles ändert, ist auch ...

Werbung