Werbung

Nachricht vom 18.09.2011    

Spannende Anekdoten zur Geschichte Scheuerfelds erfahren

Unter dem Motto "Scheuerfeld im Wandel der Zeit" lockte der zweite Themenabend des CDU-Ortsverbandes Scheuerfeld-Wallmenroth wieder viele Zuhörer in die Grundschule. Dieses Mal wurde die Geschichte der Ortsgemeinde von 1890 bis 1945 näher beleuchtet.

Unter dem Motto "Scheuerfeld im Wandel der Zeit" lockte der zweite Themenabend des CDU-Ortsverbandes Scheuerfeld-Wallmenroth viele Zuhörer in die Grundschule.

Scheuerfeld. Über einen voll besetzten Mehrzweckraum in der Grundschule konnten sich der CDU Ortsverband Scheuerfeld – Wallmenroth, ihr Vorsitzender Harald Dohm, Ehrenvorsitzender Rene Dillmann und der Heimathistoriker Raimund Becker freuen. Der zweite Themenabend, der unter dem Motto "Scheuerfeld im Wandel der Zeit" stand, beleuchtete die Geschichte der Ortsgemeinde von 1890 bis etwa 1945.

Der Bau der Kreisbahn, die Brücken über die Sieg nach Wallmenroth und die Zeit des Nationalsozialismus waren die Hauptthemen an diesem Abend. Noch lebende Zeitzeugen des Zweiten Weltkrieges konnten sich an vieles erinnern, was Raimund Becker den interessierten Zuhörern berichtete und anhand von zahlreichen Bildern dokumentierte. Vor allem die Heilkräutersammlung 1942 war vielen noch in Erinnerung, sie konnten über interessante Fakten und bisher noch nicht bekannte Details erzählen. Die Veranstaltungsreihe, die ursprünglich einmal im Jahr stattfinden sollte, wird auf Wunsch vieler Besucher bereits im März/April 2012 fortgeführt. Dann sollen das Schulwesen und die Vereinsgeschichte der Ortsgemeinde Scheuerfeld beleuchtet werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Mit Boogie-Woogie und Elderflower-Drinks gefeiert

Die "5. Nacht der Genüsse" in Hamm war erneut ein Erfolg, der die Gäste begeisterte. Es war nicht nur ...

22. Weltkindertag: Heimische Künstler beziehen Stellung

Aus Anlass des 22. Weltkindertages präsentieren 12 Betzdorfer Künstler ab dem 19. September in der Ausstellung ...

City-Kids stellten in Galerie W 15 aus

Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule plus fertigten eine komplette "Simpsons Family" ...

Neuer Kurs für junge Musikinteressierte

Beim Musikverein Brunken legt man großen Wert auf die musikalische Früherziehung. Im Herbst startet ein ...

Rüddel: Arbeit der Geburtshelferinnen durch leistungsgerechtes Entgelt sichern

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) sprach sich bei einem Treffen mit Familienhebamme Barbara ...

Schüler und Berufsstarter als Event-Manager auf Zeit

Am 27. September können sich Schüler auf der Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) in der ...

Werbung