Werbung

Nachricht vom 18.09.2011    

Mit Boogie-Woogie und Elderflower-Drinks gefeiert

Die "5. Nacht der Genüsse" in Hamm war erneut ein Erfolg, der die Gäste begeisterte. Es war nicht nur der schöne Spätsommertag der schon früh die Leute ins KulturHaus und auf den Synagogenplatz führte - das Angebot an Genüssen für alle Sinne konnte sich sehen lassen. Gaststar Jörg Hegemann sorgte zum Finale für den besonderen Genuss.

Deutschlands Mr. Boogie-Woogie, Jörg Hegemann, sorgte für ein herrliches Finale zur Nacht der Genüsse in Hamm. Fotos: Franz Rohringer (1) Helga Wienand (8)

Hamm. Genüsse für alle Sinne – das gab es am Spätsommertag bis in die Nacht in Hamm. Rund um das KulturHaus, drinnen und draußen gab es am Samstag ein vielfältiges Angebot, da blieben keine Wünsche offen.
Am Nachmittag startete die "5. Nacht der Nacht der Genüsse" mit dem bewährten Programm und Angebot "klein aber fein". Mit Kaffee und Kuchen zum Auftakt kamen die Gäste und genossen die Musik des Hegerings Hamm und des IGS-Blasorchesters unter Leitung von Peter Krämer. Der Synagogenplatz am KulturHaus bot ein vielfältiges Angebot, Köstlichkeiten der Gastronomie aus Hamm und der Region. Ein Spanferkel, delikat und ebenso liebevoll wie meisterlich zubereitet von Svantje Krahwinkel vom Birkenhof stand für die herzhafte Komponente, und es gab Vorbestellungen bevor das Schwein endgültig fertig gegart war und vom Spieß genommen wurde. Am Stand vom Birkenhof gab es auch mediterrane Köstlichkeiten, gebackenen Schafskäse oder frittierte Tintenfischringe mit leckerem Dip.
Es lockte gegen Abend auch Frisches vom Grill beim Stand von „bon gout“ aus Pracht, vom saftigen Steak bis hin zu delikaten gegrillten Riesengarnelen reichte die Palette. Der Hegering Hamm hatte das berühmte Rehgulasch aus der Küche von Klaus Lindenpütz im Angebot, und die Stimmung war hier bestens.
An Getränken reichte die Palette vom feinen Wein aus deutschen und europäischen Anbaugebieten, dem beliebten Gebräu aus Hopfen, Gerste und Malz und dem besonders kreativen Getränk, das Dennis Moser servierte. In Kooperation mit dem Holunderhof der Familie Israel aus Ölsen gab es Holunder-Prosecco, verfeinert nach Wunsch mit Cranberry-, Waldmeister- oder Blue Curacao-Sirup - eine erfrischende und neue Idee, die da serviert wurde. Schmeckte köstlich!
Musik–Genuss – das gehörte natürlich auch dazu. Nach dem musikalischen Auftakt zum Nachmittagskaffee hieß es "Chor trifft Lustig". Der MGV Liedertafel Hamm hatte sich humorvollen Liedern gewidmet – ein tolle Idee. Es war rappelvoll im KulturHaus, denn die „alten Säcke vom Männerchor“ (eigene Worte des Vorsitzenden) kamen recht temperamentvoll und überhaupt nicht altbacken mit ihren neuen Liedern daher. Witzig und charmant, mit einer gehörigen Prise Selbstironie präsentierten der Chor ein modernes pfiffiges Liedgut, das Männer, Hunde, Frauen und die Unterschiede musikalisch interpretierte. Mit krimineller Energie sorgten die Sänger beim "Kriminal Tango" für Furore und viel Applaus. Wer zwischen den Musikdarbietungen die Sinne über die Augen reizen wollten, konnte sich die wunderschöne Ausstellung im KulturHaus anschauen. Künstler der Region hatten unter dem Moto: "Hamm Kreativ" ihre Werke präsentiert.
Ohne die Jazz-Formation "Schräglage" keine "Nacht der Genüsse" in Hamm – die Band gehört dazu. Dies liegt letztlich auch an Peter Krämer, der mit Volker Niederhausen, Monika Jaschek, Franz Rohringer und Udo Schmidt die 5. Nacht der Genüsse organisierte. Den Organisatoren gehört ohne Zweifel ein Kompliment. "Schräglage" – das steht für Dixie und Jazz, für Improvisationen berühmter Melodien und eigene Lieder – schlichtweg für tolle für Musik, die blitzschnell die Herzen und Sinne erreicht und Füße wippen und Hände klatschen lässt. So war es auch in diesem Jahr, und vor dem Spiel stand auch der Gaumengenuss bei den Musikern – mittendrin natürlich auch!
Gaststar Jörg Hegemann, Deutschlands "Mr. Boogie-Woogie", bot zum Finale den absoluten "Ohrenschmaus" für das Publikum. Er hatte in den vergangenen Jahren schon mehrfach in Hamm gespielt und das Publikum restlos begeistert. So war es auch in diesem Jahr – einfach grandios ging die "5. Nacht der Genüsse" zu Ende. Bitte wiederholen! (hw)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


22. Weltkindertag: Heimische Künstler beziehen Stellung

Aus Anlass des 22. Weltkindertages präsentieren 12 Betzdorfer Künstler ab dem 19. September in der Ausstellung ...

City-Kids stellten in Galerie W 15 aus

Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule plus fertigten eine komplette "Simpsons Family" ...

Besucheransturm in Steimel: 1.200 Gäste beim Disco-Abend am Freitag

Kartoffelmarkt-Veranstalter Wolfgang Theis sehr zufrieden mit der Bilanz – Verein ist 80 Jahre alt

Steimel. ...

Spannende Anekdoten zur Geschichte Scheuerfelds erfahren

Unter dem Motto "Scheuerfeld im Wandel der Zeit" lockte der zweite Themenabend des CDU-Ortsverbandes ...

Neuer Kurs für junge Musikinteressierte

Beim Musikverein Brunken legt man großen Wert auf die musikalische Früherziehung. Im Herbst startet ein ...

Rüddel: Arbeit der Geburtshelferinnen durch leistungsgerechtes Entgelt sichern

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) sprach sich bei einem Treffen mit Familienhebamme Barbara ...

Werbung