Werbung

Nachricht vom 18.09.2011    

City-Kids stellten in Galerie W 15 aus

Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule plus fertigten eine komplette "Simpsons Family" aus Ton, die sie über zwei Monate lang in der Galerie W 15 von Mario Görög ausstellen durften.

In der Galerie W 15 von Mario Görög durften die City-Kids ihre "Simpsons Family" aus Ton der Öffentlichkeit präsentieren.

Betzdorf. Dass die Schülerinnen und Schüler der City-AG der Bertha-von-Suttner-Realschule plus seit fast 4 Jahren immer wieder Aktionen in und für Betzdorf durchführen, ist stadtbekannt. Nun fertigten sie gemeinsam mit der Keramik-AG eine komplette "Simpsons Family" aus Ton, die sie über zwei Monate lang in der Galerie W 15 von Mario Görög ausstellen durften.

Als Mario Görög drei seiner selbst gemalten Simpsons-Bilder in seiner Galerie hatte, fielen die Kunstwerke auch der AG-Leiterin Ines Schmitt ins Auge. Sie kam auf die Idee, von den Schülerinnen und Schülern Tonfiguren erstellen zu lassen, um sie dann mit den gemalten Werken gemeinsam auszustellen. Damit stieß sie bei Görög sofort auf positive Resonanz. Platziert auf einer Leiter, waren sie alsbald gemeinsam mit den großformatigen Bildern der TV-Comic-Figuren im Schaufenster der Galerie W 15 für jedermann zu bestaunen.



Nun wurden die City-Kids von Mario Görög eingeladen, der den Teenagern einen Einblick in die Vielfältigkeit der Galerie gewährte und geduldig die Fragen der wissbegierigen Schüler beantwortete. Zum Schluss gab es ein Erinnerungsfoto mit allen Beteiligten. Ines Schmitt arbeitet bereits an neuen Projekten mit den City-Kids. Nicht ausgeschlossen, dass man bald ein neues Projekt in Zusammenarbeit mit der Galerie W15 in Angriff nimmt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Besucheransturm in Steimel: 1.200 Gäste beim Disco-Abend am Freitag

Kartoffelmarkt-Veranstalter Wolfgang Theis sehr zufrieden mit der Bilanz – Verein ist 80 Jahre alt

Steimel. ...

Verkehrsunfall bei Derschen: Ein Schwerverletzter

Ein betrunkener Autofahrer überschlug sich mit seinem Fahrzeug auf der K 109 zwischen Derschen und Daaden, ...

44. Erntedankfest lockt nach Friesenhagen

Das Wildenburger Land feiert vom 25. bis 27. September 2011 sein 44. Erntedankfest. Die Vorbereitungen ...

22. Weltkindertag: Heimische Künstler beziehen Stellung

Aus Anlass des 22. Weltkindertages präsentieren 12 Betzdorfer Künstler ab dem 19. September in der Ausstellung ...

Mit Boogie-Woogie und Elderflower-Drinks gefeiert

Die "5. Nacht der Genüsse" in Hamm war erneut ein Erfolg, der die Gäste begeisterte. Es war nicht nur ...

Spannende Anekdoten zur Geschichte Scheuerfelds erfahren

Unter dem Motto "Scheuerfeld im Wandel der Zeit" lockte der zweite Themenabend des CDU-Ortsverbandes ...

Werbung