Werbung

Nachricht vom 01.07.2023    

Sexuelle Selbstpflege bei Frauen und Männern

RATGEBER | Die gegenwärtige Diskussion um das Verhalten von männlichen Rockstars zu ihren weiblichen Fans zeigt einmal mehr, dass in Sachen sexueller Selbsterfüllung die Zeiten doch nicht so aufgeklärt sind, wie man denken möchte. Noch immer liegt auf allem, was Lust an körperlicher Befriedigung angeht, ein Schatten des anrüchigen, zweifelhaften, unmoralischen oder sonstwie moralisch verwerflichem.

Foto Quelle: pixabay.com / takmeomeo

Die Frage nach dem Konsens
Die wichtigste Frage bei der sexuellen Selbsterfüllung ist immer: Wie weit sind meine Handlungen mit dem Gegenüber abgestimmt? Erlaubt sollte sein, was im gegenseitigen Konsens geschieht, mit gewissen Ausnahmen natürlich. Das Problem ist, dass sich sowohl für einfache als auch für ausgefallene Wünsche nicht immer der passende Partner finden lässt. Glücklicherweise bieten Handel und Industrie dafür eine Lösung. Die erotischen Hilfsmittel von heute sind mit den Aufblaspuppen und Holzdildos von anno dazumal nicht mehr zu vergleichen. Heute stehen Spiel- und Werkzeuge zur Verfügung, welche dem "echten" Erlebnis schon sehr nahekommen. Sexuelle Selbstpflege, zum Beispiel mit einem Masturbator, ist heute für jedermann (und jede Frau) zugänglich, erschwinglich und verspricht Erlebnisse auf dem höchsten Niveau.

Sexualität unter der Lupe
Sexualität ist bei aller vermeintlichen Aufgeklärtheit immer noch ein Thema, welches gewissen Hemmungen unterliegt. Gleichzeitig oder vielleicht gerade deswegen steht die Sexualität häufig in Zusammenhang mit kriminellen Handlungen aller Art. Von sexuellen Übergriffen, körperlicher Ausbeutung oder Gewaltakten bis tödlichem Ausgang ist Sexualität täglich der Auslöser verschiedenster Verbrechen.

Da sollte man die Frage stellen: Warum ist das so? Sexualität ist von der Sache her schließlich etwas Lebensbejahendes, da es vom Ansatz her der Reproduktion dienen sollte. Leider ist die Physiologie von Männern und Frauen in diesem Punkt nicht ganz optimal. Aber es ist nun einmal so: Während ein Mann pro Jahr bis zu tausend Nachkommen zeugen könnte, kann eine Frau gerade einmal schwanger werden. Wären wir Zwitterwesen wie Schnecken, wäre die Situation wahrscheinlich deutlich entschärfter.

Der sexuelle Trieb an sich mag bei beiden Geschlechtern gleichermaßen ausgeprägt sein. Der Preis für eine Kopulation ist für Frauen jedoch ungleich höher als für einen Mann. Nicht nur die ungewollte Schwangerschaft droht bei jedem Beischlaf, sondern auch die Infektion mit allen Arten von Krankheiten. Das geht zwar umgekehrt auch, das Risiko ist jedoch für Männer wesentlich geringer.

Hilfsmittel als Friedensstifter
Reduziert man die Sexualität auf die reine persönliche Triebabfuhr, reduziert man ebenso den Partner auf eine Funktion. Und hier kann man sich ernsthaft fragen: Braucht man zur Extraktion einer Körperflüssigkeit wirklich in jedem Fall eine menschliche Assistenz? Sexuelle Selbstpflege ist heute mit Hilfsmitteln möglich, welche der Fantasie keine Grenzen mehr setzen. Selbst gefühlsechte und optisch optimierte Real-Sex-Dolls (die es übrigens für Männer UND Frauen gibt) sind so günstig zu haben, dass es keinen praktischen Grund für sexuelle Übergriffe aller Art gibt. Die täuschend echt aussehenden Sexualpartner ertragen alles geduldig - denn letztendlich bleibt es ein Stück Gummi. Sie scheinen damit die Antwort für einsame Männer und Frauen zu sein. Denkt man nun die neuen Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz in die Modelle der Zukunft hinein, wird die Real Doll wohl bald zum funktionalen Derivat einer echten Beziehung. Das sollte eine Menge gefährlicher Grundspannung aus der Gesellschaft entfernen können. (prm)


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Sieg-Region verwandelt in Klima-Paradies: Zehntausende Besucher bei "Siegtal pur"

Einmal im Jahr verwandelt sich das Siegtal auf rund 100 Kilometer in ein Paradies für Radfahrer, Jogger, ...

Gutartige Tumore: Moderne Myom-Therapie im Fokus beim Siegener Forum Gesundheit

Jede zweite Frau leidet im Laufe ihres Lebens unter Myomen, also gutartigen Tumoren, oftmals an der Gebärmutterwand. ...

Kulturwerk Wissen: "Kölscher Owend" mit der Band HÄNNES

Im Kulturwerk Wissen wird anlässlich des Jubiläums 60+1 der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen miteinander ...

GTC am Nürburgring: Nach Pech im Qualifying landet Bruchertseifener auf achten Platz

Am Wochenende gastierte die GTC Rennserie in der Eifel auf dem Nürburgring. Der Westerwälder Roland Froese ...

Pfarrer Heinz-Günther Brinken wird feierlich in Betzdorf verabschiedet

Am kommenden Sonntag, 9. Juli, wird Superintendentin Pfarrerin Andrea Aufderheide um 14.30 Uhr Pfarrer ...

Übergabe des "neuen" gebrauchten LF10 an die Feuerwehr Derschen/Mauden/Emmerzhausen

Kürzlich wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde das ehemals in Herdorf genutzte LF10 offiziell an ...

Werbung