Werbung

Nachricht vom 19.09.2011    

44. Erntedankfest lockt nach Friesenhagen

Das Wildenburger Land feiert vom 25. bis 27. September 2011 sein 44. Erntedankfest. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, an den Motivwagen wird fleißig gebastelt. Das Festprogramm hält einige Höhepunkte bereit.

Friesenhagen. Wie immer in dieser Jahreszeit, wird im Wildenburger Land auf Höfen, in Hallen, Scheunen und Garagen fleißig an den Motivwagen und zum diesjährigen Erntedankfestzug gebaut. Teils in minutiöser Kleinarbeit werden hier die Themen umgesetzt, die in langen Sitzungsabenden ausdiskutiert wurden. Ebenfalls in der "Bastelstube" sind derzeit natürlich viele Fußgruppen.

Den Festzug anführen wird der traditionelle Erntewagen, der in diesem Jahr von der "Krummen Acht" (Kegelclub) gebaut wird. Eine Gruppe die seit vielen Jahren dabei ist und mit präzisen Wagen Glanzpunkte in jeden Zug brachte. Man darf gespannt sein, wie sie dieses Thema wieder neu präsentieren. Die Erntekrone wird, wie in jedem Jahr, vom Kirchenchor "Cäcilia" Friesenhagen mit viel Liebe gebaut und geschmückt. Um das Warten auf den Zug zu verkürzen, bietet der MV Wendershagen ein Platzkonzert in der Dorfmitte.

Das Erntedankfest beginnt am Samstag um 18.30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche. Gestaltet wird die Festmesse durch den MGV "Liederkranz" Steeg. Ab 21 Uhr soll dann das Zelt auf dem Festplatz beben. Die Rock und Coverband "MANIAC" aus Paderborn bietet eine Mixtur aus aktuellen Hits, Klassikern und Partykrachern. Passend zu ihrer Musik liefern sie eine perfekte Bühnenshow, so dass der Abend nicht nur akustisch, sondern auch visuell ein besonderes Erlebnis verspricht.



Der Sonntag startet mit Markttreiben auf dem Festplatz sowie auf der gegenüberliegenden Dorfwiese. Um 14.30 Uhr startet der Festzug wieder wie in alten Zeiten, da die Baumaßnahmen der letzten Jahre abgeschlossen sind. Aufstellung des Zuges ist auf dem Blumenberg. Von dort geht es über die Strahlenbach, Klosterstraße, Wintert und die Hauptstraße, wo sich der Zug im Kreuzungsbereich Gerndorf/Bitzchen auflöst. Nachdem die Erntekrone in das Festzelt gebracht wurde, spielt der MV Wendershagen ein Unterhaltungskonzert.
Am Montag treffen sich noch einmal alle Wildenburger um 11.30 Uhr beim musikalischen Frühschoppen mit dem Musikverein "Concordia" Friesenhagen, um das Erntedankfest ausklingen zulassen. Da ergibt sich für viele ältere Besucher die Gelegenheit, sich mal wieder zu treffen und von der guten alten Zeit zu sprechen. Auch das Kulinarische kommt nicht zu kurz, Kasseler mit Sauerkraut und Püree warten ab 13 Uhr auf die Besucher.

Der Festausschuss wünscht allen Besuchern anlässlich des 44. Erntedankfestes einige schöne Stunden in Friesenhagen. Und natürlich sei man das ganze Jahr über eingeladen, die reizvolle Landschaft des Wildenburger Landes zu erkunden.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Super-Erfolg für den RSB-Jugendtag

Es gab zufriedene Gesichter bei den Teilnehmern des RSB-Jugendtages 2011, bei den Veranstaltern und den ...

Spenden für Unnauer Patenschaft und Kinderkrebshilfe Gieleroth

Die Mitarbeiter der Westerwald Bank sammelten 2.000 Euro anlässlich ihrer diesjährigen Betriebsfeier, ...

Schülerwettbewerb: Wie kann der Staat seine Schulden senken?

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat einen Wettbewerb für volljährige Schüler ...

Verkehrsunfall bei Derschen: Ein Schwerverletzter

Ein betrunkener Autofahrer überschlug sich mit seinem Fahrzeug auf der K 109 zwischen Derschen und Daaden, ...

Besucheransturm in Steimel: 1.200 Gäste beim Disco-Abend am Freitag

Kartoffelmarkt-Veranstalter Wolfgang Theis sehr zufrieden mit der Bilanz – Verein ist 80 Jahre alt

Steimel. ...

City-Kids stellten in Galerie W 15 aus

Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule plus fertigten eine komplette "Simpsons Family" ...

Werbung