Werbung

Nachricht vom 05.07.2023    

Es geht voran: Bikepark in Wissen nimmt Formen an - Eröffnung Ende August

Von Katharina Behner

Nur noch wenige Wochen und Ende August steht ein nächstes großes Ereignis in Wissen an: Der Bikepark mit Lift am Skihang des Wissener Ski-Club öffnet seine Pforten - oder besser seine Trails. Mit viel Feingespür wird derweil für Flowline, Jumpline, Dirtpark und viele weitere Trails modelliert. Noch vor Eröffnung gibt es am 19. Juli eine Info-Veranstaltung.

Frank Stöver zeigt den Baufortschritt Bikepark am vereinseigenen Skihang. Nicht nur der Bike-Lift macht den neuen Bikepark (Eröffnung Ende August) besonders attraktiv. (Fotos: KathaBe)

Wissen. Ganz schön viel passiert ist seit Baubeginn Mitte Juni am vereinseigenen Skihang des Wissener SkiClubs in Wissen. Kaum wieder zu erkennen ist das Gelände. Die groben Arbeiten mit großem Gerät sind soweit abgeschlossen, teilweise sind die Trails, die sich optimal ins Gelände einfügen, bereits farblich nach Schwierigkeitslevel markiert.

Begeistert ist auch der erste Vorsitzende des Skiclub, Frank Stöver, über das, was Bikepark-Bau Turbomatik in den letzten Wochen bewegt hat. Verschiedene Schanzen sind bereits eingebaut und der Anlagenbau im groben sei fertig, so Stöver. Das Wetter habe optimal gepasst für die Arbeiten. Selbst dem Starkregen vor Kurzem haben die Trails getrotzt und es gab keine Unterbrechungen seit Baubeginn im Juni. "Bis Mitte Juli wird der Mutterboden wieder aufgefüllt und das Gelände eingesät. Dann werden die Strecken vollständig beschildert", freut sich Stöver. Und was natürlich nicht fehlen darf, sind die passenden Bügel, die den Skilift zum Bikelift umrüsten. Die Produktion läuft, Lieferung und Umbau erfolge in Kürze.

Neben der super Anbindung durch den Regiobahnhof in Wissen stellt der Lift dann quasi ein Alleinstellungsmerkmal des Bikeparks in großen weiten Rund dar. Wir berichteten bereits hier. Auch das Parkthema konnte gelöst werden. An dem Wochenende, wenn der Bikepark geöffnet ist, können Besucher neben der Möglichkeit, mit dem Zug anzureisen, bei Eigenanreise an der Berufsbildenden Schule parken.



Noch vor Eröffnung - Infoveranstaltung rund um den Bikepark am 19. Juli
Top ist die Resonanz vieler Biker, darunter Profis. Schon jetzt habe der ein oder andere die Trails ausprobiert, sagt Stöver. Und das ist durchaus gut, nicht zuletzt damit sich die Trails "setzen".

Noch bevor die große Eröffnung am 26. und 27. August gefeiert wird, findet am Mittwoch, 19. Juli, ab 17 Uhr eine Infoveranstaltung statt. Treffpunkt ist direkt am Bikepark/Skihang am Vereinshaus, der Brandeck-Hütte. Dazu erläutert Frank Stöver weiter. "Wir betreiben den Bikepark im Ehrenamt. Damit das optimal gelingt, suchen wir noch weitere Interessierte, die sich mit einbringen wollen."

Neben der Projekt-Vorstellung geht es also darum, Mitstreiter zu finden, die sich etwa im Liftdienst, im Hüttendienst oder bei sonstigen Aktivitäten engagieren wollen. Jeder, der Interesse hat - von Groß bis Klein, ist herzlich eingeladen zur Infoveranstaltung zu kommen.

Weitere Neuigkeiten zum Bikepark Wissen findet man auf der Webseite des Skiclub hier. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Alkoholisiert, ohne Führerschein und per Haftbefehl gesucht in Kirchen unterwegs

Da hatte die Polizei in Kirchen richtig Glück. Ein Pkw war ohne Kennzeichen unterwegs und wurde daher ...

Polizei bittet um Mithilfe - 46-Jähriger aus Siegburg seit Tagen vermisst

Seit mehreren Tagen wird der 46-jährige Abdul F. aus Siegburg vermisst. Der Vermisste wurde letztmalig ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 13 von Flammersfeld nach Horhausen

Die 13. Etappe des Westerwaldsteigs führt Wandernde von Flammersfeld durch das herrliche Grenzbachtal ...

400 Millionen Euro für Sport, Jugend und Kultur: Auch Neuwied und Altenkirchen können profitieren

Insgesamt 400 Millionen Euro - diese Summe steht im Jahr 2023 für das Bundesprogramm "Sanierung kommunaler ...

Oberwambach: Betrugsmasche in Form von Gewinnversprechen

Ein Geschädigter aus Oberwambach erhielt am Dienstag (4. Juli) einen Anruf eines Unbekannten, in welchem ...

Zwölf Automaten geleert: Polizei Betzdorf legt Verkauf von Cannabis-Produkten lahm

Cannabis-Produkte einfach bequem am Automaten ziehen? Die Suppe hat die Staatsanwaltschaft Koblenz am ...

Werbung