Werbung

Nachricht vom 20.09.2011    

Schülerwettbewerb: Wie kann der Staat seine Schulden senken?

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat einen Wettbewerb für volljährige Schüler ins Leben gerufen. Sie sollen Ideen entwickeln, wie der Staat seine Schulden senken kann. Auf den Gewinner wartet ein attraktiver Preis.

Region. "Was der Staat heute an Schulden anhäuft, muss die nächste Generation an Steuern bezahlen", sagt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD). Deshalb ruft sie volljährige Schülerinnen und Schüler ihres Wahlkreises auf, an einem Wettbewerb teilzunehmen. Sie sollen Ideen entwickeln, wie der Staat seine Schulden senken kann. "Schließlich ist es ihr Geld von morgen", so die Abgeordnete.

Und so funktioniert der Wettbewerb: Erwachsene Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem Thema auseinander und entwickeln ein Konzept zur Senkung der Schulden. Darin sollen sie beantworten, wie man sich überhaupt die Summe von 2 Billionen Euro vorstellen kann. Weiterhin geht es natürlich darum, wie diese Last gesenkt werden soll. In was soll man investieren? Wo muss man sparen? Welche Lösung schlagen die Schülerinnen und Schüler der Politik vor? Dazu sollen eigene Ideen entwickelt werden oder bestehende Lösungen miteinander verglichen werden. Wichtig ist, dass sich die Einsender für eine Lösung entscheiden. Die Teilnahmebedingungen findet man unter www.bitly.com/baetzing .



Die Beiträge müssen per E-Mail bis zum 6. November 2011 an sabine.baetzing-lichtenthaeler@bundestag.de eingereicht werden. Als Preis für den Gewinner winkt ein einwöchiger Aufenthalt mit Praktikum im Berliner Büro von Sabine Bätzing-Lichtenthäler, inklusive Anreise, Unterkunft und einem Taschengeld von 100 Euro.

Die Ideen der Teilnehmer, die nicht gewonnen haben, sind nicht vergebens. Mit allen Einsendern werden die vorgestellten Lösungen debattiert. Dazu erfolgt eine separate Einladung im Wahlkreis.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Zug erfasst Auto - Niemand verletzt

Sehr viel Glück hatte eine 62-jährige Pkw-Fahrerin in Kirchen am Bahnübergang Schwelbel. Aus bislang ...

Feuerwehr Daaden führte Abschlussübung durch

Die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr aus Daaden, Friedewald und Niederdreisbach führten eine gemeinsame ...

Prüfung vor der IHK Münster erfolgreich abgelegt

Das LVM-Servicebüro von Christoph Goerz in Gebhardshain hatte Grund zum feiern. Natascha Jung legte erfolgreich ...

Spenden für Unnauer Patenschaft und Kinderkrebshilfe Gieleroth

Die Mitarbeiter der Westerwald Bank sammelten 2.000 Euro anlässlich ihrer diesjährigen Betriebsfeier, ...

Super-Erfolg für den RSB-Jugendtag

Es gab zufriedene Gesichter bei den Teilnehmern des RSB-Jugendtages 2011, bei den Veranstaltern und den ...

44. Erntedankfest lockt nach Friesenhagen

Das Wildenburger Land feiert vom 25. bis 27. September 2011 sein 44. Erntedankfest. Die Vorbereitungen ...

Werbung