Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2023    

Offener Brief: Marion-Dönhoff-Realschule verabschiedet ihren Jobfux

Kürzlich erreichte die Redaktion ein Schreiben einer Schülerin der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen. Wie viele andere Schulen auch, muss sich die Schule von ihrem Jobfux verabschieden, nachdem die Förderung mit Ende des Schuljahres nicht fortgeführt wird.

Abschied vom Jobfux. (Collage: Canva pro | Realschule plus)

Wissen. Da wir den Inhalt des offenen Briefs nicht verändern möchten, haben wir uns entschieden, ihn im Wortlaut zu veröffentlichen:

Verabschiedung von unserem Jobfux
Wir Schüler und Eltern der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen müssen uns leider von unserem Jobfux verabschieden. Seit April 2005 arbeitet Katharina Aulmann in unserer Schule und begleitete uns auf dem Weg in die Arbeitswelt. Nun ist diese Zeit leider vorbei. Ende Juni werden wir unsere Frau Aulmann für immer verabschieden. Sie gab uns Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 8 und 9 im Berufsreifezweig regelmäßige und umfassende Unterstützung bei der Entscheidungsfindung und -verwirklichung im Übergang von Schule zum Beruf ihre größte und vollste Unterstützung. Dies ist eine besonders sensible Aufgabe, denn der Jobfux muss sowohl die Wünsche des Betriebes als auch die Stärken und Schwächen des Schülers/Bewerbers sehr gut kennen, damit die Vermittlung zu beiderseitiger Zufriedenheit führt. Aus Sicht der Schüler ist der Verlust unserer Frau Aulmann eine Katastrophe!!! Sie wird uns in jederlei Hinsicht fehlen. Die Zusammenarbeit mit ihr hat uns Schülerinnen und Schülern das nötige Selbstbewusstsein und Wissen für unseren Start ins Berufsleben gegeben. Wir bedanken uns von ganzem Herzen für Ihre Herzlichkeit, Kompetenz, Ausdauer und Verständnis. Sie hat es mit uns nicht immer leicht gehabt. Liebe Frau Aulmann wir wünschen Ihnen nur das Beste. Ihre Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen.
(von Schülerin Lisa Madlen Zinke)

(PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Internationaler ADAC-Truck-Grand-Prix: Mehr als 100.000 Fans am Nürburgring erwartet

Die letzten Vorbereitungen sind getroffen und die Vorfreude auf das Saisonhighlight der Goodyear FIA ...

42. Deichstadtfest Neuwied ist eröffnet - Bis Sonntag volles Programm

Mit Salutschüssen der Neuwieder Schützengesellschaft 1833 wurde am frühen Donnerstagabend, dem 6. Juli, ...

Hitzewelle schwappt in den Westerwald - Unwettergefahr

Das Sturmtief "Poly", das im Westerwald nur mit seinen Ausläufern zu spüren war, ist abgezogen. Nun ist ...

Landwirtschaftliche Spitzentechnik aus Krunkel

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel suchte gemeinsam mit Freunden der Christlich-Demokratische ...

Web-Seminar zum Thema: "Was ändert sich beim Kabelfernsehen?"

Am 30. Juni 2024 endet das Nebenkostenprivileg der Kabelnetzbetreiber. Bisher konnten Hauseigentümer ...

Weltwirtschaft im Wandel? Vortrags- / Gesprächsabend im Haus Felsenkeller

Im Jahre 2008 erlebte die Wirtschaft den bis dahin größten Zusammenbruch an den Finanzmärkten. Kann so ...

Werbung