Werbung

Nachricht vom 06.07.2023    

Hitzewelle schwappt in den Westerwald - Unwettergefahr

Von Wolfgang Tischler

Das Sturmtief "Poly", das im Westerwald nur mit seinen Ausläufern zu spüren war, ist abgezogen. Nun ist Platz für Hoch Evi, das am Wochenende mit einer südwestlichen Strömung heiße Luft in den Westerwald schaufelt. Am Sonntag gehen die Temperaturen auf bis 35 Grad hoch. Am Nachmittag dann die Gefahr von kräftigen Hitzegewittern mit Unwetterpotential.

Der Labrador macht es vor, so lässt es sich am Wochenende gut aushalten. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die letzten Tage waren im Westerwald recht kühl und teils stürmisch. Verantwortlich dafür war das Sturmtief Poly, das an der Nordseeküste sogar Orkanböen von über 100 Kilometern pro Stunde brachte. Diese Wetterlage hat sich beruhigt und das Hoch Evi wird heiße Luft in den Westerwald führen.

Am Freitag, dem 7. Juli gehen die Temperaturen steil nach oben und im Rheintal gibt es in der Spitze bereits 30 Grad. In Bad Marienberg klettert das Thermometer bis auf 26 Grad. Die Sonne kann die meiste Zeit des Tages ungehindert scheinen. Ein schwacher Wind kommt aus südöstlichen Richtungen.

Am Samstag ist es heiter bis sonnig und größtenteils niederschlagsfrei. Die Temperaturen klettern weiter nach oben und erreichen in Neuwied 33 Grad. Der Wind kommt weiterhin schwach aus Südost und dreht am Abend auf Süd bis Südwest. Die Abendtemperaturen sind dann sehr angenehm und das Deichstadtfest in Neuwied lockt zu einem ausgiebigen Besuch.
https://www.nr-kurier.de/artikel/131853-42--deichstadtfest-neuwied-ist-eroeffnet---bis-sonntag-volles-programm



Der Sonntag beginnt heiter bis wolkig. Die Temperaturen steigen im Rheintal bis auf 35 Grad an und es wird schwül. Am Nachmittag steigt laut Deutschem Wetterdienst die Wahrscheinlichkeit für Schauer und kräftige Hitzegewitter mit Unwetterpotenzial im Westerwald an. In Gewitternähe kann es stürmische Böen geben.

In der Nacht zum Montag ziehen die Gewitter ab. Am Tag scheint dann wieder verbreitet die Sonne und das Thermometer bleibt bei angenehmen 26 Grad stehen. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde AK-FF investiert kontinuierlich in ihre neun Löschzüge

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld unternimmt fortwährend Anstrengungen, ihre freiwillige ...

Wissener "Startup57" stellt sich am 21. Juli vor: Ab 15 Uhr offen für alle

ANZEIGE | Am Freitag, 21. Juli, lädt der Digital-Inkubator "Startup57" in Wissen zur offiziellen Eröffnung ...

Klaus Kelter - Westerwälder Sportler bei der HYROX-Weltmeisterschaft

Sandra Köster, Vorständin der Regionalinitiative "Wir Westerwälder", entdeckte Klaus Kelter im Internet ...

42. Deichstadtfest Neuwied ist eröffnet - Bis Sonntag volles Programm

Mit Salutschüssen der Neuwieder Schützengesellschaft 1833 wurde am frühen Donnerstagabend, dem 6. Juli, ...

Internationaler ADAC-Truck-Grand-Prix: Mehr als 100.000 Fans am Nürburgring erwartet

Die letzten Vorbereitungen sind getroffen und die Vorfreude auf das Saisonhighlight der Goodyear FIA ...

Offener Brief: Marion-Dönhoff-Realschule verabschiedet ihren Jobfux

Kürzlich erreichte die Redaktion ein Schreiben einer Schülerin der Marion-Dönhoff-Realschule plus in ...

Werbung