Werbung

Region | Hamm | Anzeige


Pressemitteilung vom 08.07.2023    

Volksbank Hamm prämiert Sieger des Jugendwettbewerbs "Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?"

Die Volksbank Hamm/Sieg hat die Sieger des 53. Internationalen Jugendwettbewerb "Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?" prämiert. Die Gewinner auf Ortsebene wurden von einer Jury, bestehend aus Lehrern der beiden Grundschulen und Mitarbeitern der Volksbank Hamm/Sieg, ausgewählt.

Die Gewinner des Wettbewerbs mit Vertretern der teilnehmenden Schulen und Volksbank Hamm. (Foto: Volksbank Hamm)

Hamm. Beim diesjährigen Jugendwettbewerb konnte der Bankvorstand Sven Gewehr eine Schülerin beglückwünschen, die sogar auf Landes- und Bundesebene gewonnen hat. Der Preis für die Bundessiegerin ist die Teilnahme an der exklusiven "jugend creativ" Bundespreisträgerakademie. Die Preisübergabe an alle Gewinner wurde in der Grundschule Etzbach vorgenommen. Zur Besichtigung werden die Gewinner-Bilder bis Mitte August in der Schalterhalle der Volksbank Hamm/Sieg ausgestellt. Ein großes Dankeschön ging an die Lehrer, die durch die Einbindung des Wettbewerbs in den Unterricht und durch ihre Beteiligung bei der Jury den erfolgreichen Wettbewerb erst ermöglichten. Ohne Solidarität gehe nichts, heißt es weiter in der Pressemitteilung der Volksbank. Auch bei den Kindern und Jugendlichen gehöre der gesellschaftliche Zusammenhalt auf der Welt zu den Topthemen schlechthin.

Der Internationale Jugendwettbewerb "jugend crativ" hat sich in seiner 53. Runde dem Thema "Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?" gewidmet. Die Volksbank Hamm/Sieg hat die Schüler der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule Hamm und der Grundschule Etzbach dazu aufgerufen, ihre Ideen, Erfahrungen und Wünsche in Bildern kreativ darzustellen.



Allein in Deutschland sind dem Wettbewerbsaufruf fast 300.000 Kinder und Jugendliche gefolgt. Bei der Volksbank Hamm/Sieg wurden von den beiden Schulen 232 Bilder und 148 Quizlösungen eingereicht.

Die Gewinner auf Ortsebene wurden von einer Jury, bestehend aus Lehrern der beiden Grundschulen und Mitarbeitern der Volksbank Hamm/Sieg ausgewählt und die jeweils drei erstplatzierten Bilder in der Altersgruppe eins und zwei wurden an die Jury der Landesebene weitergeleitet, von dort gehen die Gewinner weiter zur Bundesebene.

Nachhaltigkeit ist das Thema der 54. Wettbewerbsrunde
Ob Zusammenhalt, Schönheit oder Glück - der Internationale Jugendwettbewerb widmet sich jedes Jahr einem Thema, das eine vielseitige Auseinandersetzung ermöglicht und sich in Bildern facettenreich bearbeiten lässt. Am 2. Oktober startet die 54. Wettbewerbsrunde unter dem Motto "Der Erde eine Zukunft geben". Schüler sind dann dazu aufgerufen, sich kreativ mit ihrer Umwelt und dem Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen. (PM)




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Unternehmensnetzwerk in der Verbandsgemeinde Kirchen erfolgreich gestartet

Mit der Auftaktveranstaltung ging das neue Unternehmensnetzwerk in der Verbandsgemeinde Kirchen an den ...

FWG Altenkirchen-Flammersfeld besucht Unternehmen in Walterschen

Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld hat sich zum Ziel gesetzt, heimische Wirtschaftsbetriebe zu besuchen ...

Neuwied feiert: Das 42. Deichstadtfest ist in vollem Gange

100 Stunden Musik, Spaß und Party: In der Neuwieder Innenstadt ist das 42. Deichstadtfest in vollem Gange, ...

Martin Diedenhofen tauschte sich mit Daadener Vertretern der Wirtschaft und Politik aus

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen hat die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf besucht, um ...

Brasilianer auf Studienreise: 24 Bankiers auf den Spuren Raiffeisens in Flammersfeld

Eine Gruppe von 24 Bankern aus Brasilien, überwiegend Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder aus Kreditgenossenschaften, ...

Sperrung der Innenstadt Wissen anlässlich des Schützenfestes

Beim Schützenfest Wissen an diesem Wochenende wird ein neues Sicherheits- und Verkehrskonzept angewandt: ...

Werbung