Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2023    

EU-Parlamentarier steht Betzdorfer Schülern Rede und Antwort

Karsten Lucke, SPD Abgeordneter des EU-Parlaments, besuchte unter Vermittlung der Europa-Union die Bertha von Suttner Realschule plus in Betzdorf. Seit vielen Jahren nimmt die Realschule plus am Wettbewerb der Europa-Union erfolgreich teil, und in diesem Jahr war nach der Corona-Pause wieder die Gelegenheit, einen Abgeordneten live zu erleben.

Karsten Lucke zu Besuch in Betzdorf. (Foto: Realschule plus Betzdorf)

Betzdorf. Nach einer kurzen Begrüßung ging Karsten Lucke direkt ins Gespräch mit Schülern der Klassen 9 und 10 über. Zunächst ging es um geschichtliche Hintergründe und aktuelle Fragen der EU, danach um die Präsenz der EU im Alltag der Schüler als Bürger und Verbraucher. Schnell wurde klar: Hier steckt viel mehr "EU" drin, als es auf den ersten Blick scheint. Ganz klar schien daher auch für die Schüler zu sein: Das Thema EU und auch die anstehenden Wahlen, die die ersten für diese Schüler sein werden, gehen einen durchaus an.

Darüber hinaus wurde im Rahmen der zahlreichen Schülerfragen die Arbeit eines Politikers beleuchtet. Lucke, der ursprünglich aus Kiel stammt, ist seit etwa 20 Jahren im Westerwaldkreis heimisch. Vor Ort ist er als ehrenamtlicher Bürgermeister in Lautzenbrücken tätig. Seine Arbeit im EU-Parlament beschränkt sich jedoch nicht nur auf seinen Wahlkreis in Rheinland-Pfalz sowie die beiden Parlamentsstandorte Brüssel und Straßburg. Hier arbeitete er nämlich in den Ausschüssen für Entwicklung sowie auswärtige Angelegenheiten. "Zum Termin in Betzdorf kam er dann auch nach einer Rückreise am Vortag aus Turkmenistan über Mainz. Ziemlich auf 'Achse'", waren die Schüler beeindruckt. (PM)




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


IG BAU fordert: "Sonnenmilch-Flatrate" für Bauarbeiter im Kreis Altenkirchen

Eine Sommer-Flatrate für Wasser und Sonnencreme auf dem Bau: Bauarbeiter, Fassadenreiniger oder Garten- ...

Eine Reise in die Vergangenheit des Wissener Schützenfestes

Wissen stand wieder im Zeichen des großen Schützenfests. Da lohnt vielleicht ein Blick in die Vergangenheit. ...

Betzdorf: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - Zeugen gesucht

Am vergangenen Freitag (7. Juli) stellte ein Verkehrsteilnehmer gegen 12 Uhr im Bereich einer Arztpraxis ...

Wissener Realschule plus auf Studienfahrt in Paris

17 Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen haben eine Studienfahrt nach Paris unternommen. ...

Bestseller-Autor Tim Pröse mit szenischer Lesung in Hamm

Er war aus München angereist, doch der weite Weg wurde ihm nicht wirklich gedankt: Tim Pröse, Bestseller-Autor ...

Wissener Büchereien beteiligen sich am Lesesommer

Vom 10. Juli bis 10. September findet der Lesesommer für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren in ...

Werbung