Werbung

Nachricht vom 11.07.2023    

Bis zu 2000 Euro für ehrenamtliche Bürgerprojekte: LAG Westerwald startet Förderaufruf

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald, die das Gebiet der Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Rennerod, Selters, Wallmerod, Westerburg, Wirges und der ehemaligen Verbandsgemeinde Gebhardshain abdeckt, startet ihren Projektaufruf für "Ehrenamtliche Bürgerprojekte". Bis zu 2000 Euro Fördergeld pro Projekt sind drin.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Region Westerwald. Im Rahmen dieser Förderung ist es möglich, Kleinstvorhaben mit gemeinnütziger Zielsetzung zusammengefasst und nach vereinfachten Bestimmungen umzusetzen. Dazu gibt es Fördermittel von 500 bis maximal 2000 Euro. Hierzu stehen der LAG Westerwald in diesem Aufrufzeitraum ein Mittelbudget in Höhe von 40.000 Euro (davon 30.000 Euro Landesmittel und 10.000 Euro projektunabhängige regionale Mittel) für die Umsetzung zur Verfügung.

Die Richtlinien und die Bewertungskriterien für ehrenamtliche Bürgerprojekte, sowie weitere Informationen zum LEADER-Förderprogramm finden Sie unter www.leader-westerwald.de.

Ihre formlose Anfrage richten Sie bitte bis zum 21. Juli an die LAG-Geschäftsstelle. Die Projekte werden aufgrund des begrenzten Budgets bewertet und in eine Reihenfolge gesetzt. Die Einreichung von Projektanträgen kann per E-Mail an management@leader-westerwald.de, Post, Einwurf oder persönlicher Abgabe während der Dienstzeiten (montags von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr, dienstags und mittwochs von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr, donnerstags von 7.30 Uhr bis 17.30 Uhr sowie freitags von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr) bei folgender Adresse erfolgen:



Lokale Aktionsgruppe Westerwald
c/o Kreisverwaltung des Westerwaldkreises
Peter-Altmeier-Platz 1
56410 Montabaur

Für Fragen und Informationen steht die Geschäftsstelle der LAG Westerwald unter der genannten Adresse, per E-Mail oder auch telefonisch unter 02602/124-513 oder -426 zur Verfügung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


Moderne Landtechnik in Aktion: Maschinenring Taunus-Westerwald lädt nach Berg und Kleinmaischeid ein

ANZEIGE | Der Maschinenring Taunus-Westerwald freut sich, bekannt zu geben, dass auch in diesem Jahr ...

Feuerwehr Weyerbusch hat nun auch eine Bambinifeuerwehr – die Löschlöwen legen los

Die zweite Bambini-Feuerwehr in der VG Altenkirchen Flammersfeld wurde am Sonntag (9. Juli) offiziell ...

Weitefeld: Flucht vor Polizeistreife, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Straßenverkehrsgefährdung

Am vergangenen Samstag (8. Juli) führte eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Betzdorf ...

Piqualxtra Gourmet Olivenöl erzielt Platin- und Goldauszeichnungen bei renommierten Verkostungen

ANZEIGE | Das hochwertige Gourmet Olivenöl von Piqualxtra (Kirchen) wurde bei Verkostungen in Berlin ...

Hebammenzentrale in Kirchen: Kreis stellt Antrag auf finanzielle Förderung

Hebammen und Schwangere sollen noch besser zusammenkommen. Um dieses Ziel zu erreichen, möchte der Kreis ...

Altenkirchen: Kreisausschuss legt Kreistag nahe, Klimaschutzziele anzupassen

Klimaschutz ist der Sammelbegriff, so definiert es Wikipedia, für Maßnahmen, die der durch den Menschen ...

Werbung