Werbung

Nachricht vom 11.07.2023    

Feuerwehr Weyerbusch hat nun auch eine Bambinifeuerwehr – die Löschlöwen legen los

Von Klaus Köhnen

Die zweite Bambini-Feuerwehr in der VG Altenkirchen Flammersfeld wurde am Sonntag (9. Juli) offiziell vorgestellt. Der Löschzug Weyerbusch ist stolz, dass es nun eine Bambinifeuerwehr gibt. Im Rahmen des Tages der offenen Tür konnten die "Löschlöwen", so heißt die Gruppe, sich präsentieren.

Die Bambinis mit den Betreuern sind stolz. (Bilder: kkö)

Weyerbusch. Wehrführer Alexander Aul konnte zahlreiche Vertreter der kommunalen Familie, aber auch aus der Blaulichtfamilie begrüßen. Unter anderen waren der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Fred Jüngerich, der Brand- und Katastrophenschutz Inspekteur Ralf Schwarzbach und zahlreiche Ortsbürgermeister aus den umliegenden Ortsgemeinden erschienen. Die Planungen für die Bambinifeuerwehr begannen vor längerer Zeit und man konnte auf die Erfahrungen in der Verbandsgemeinde und dem Landkreis zurückgreifen. Die wichtigste Frage "Wer soll das machen" konnte schnell beantwortet werden. Ein Team mit dem Gruppenleiter Marcel Röhrig, Annalena Micka, Sabrina Weingarten, Florian Schneider, Moritz Imhäuser, Felix Barth und Carolin Baumann wird sich um den jungen Nachwuchs kümmern. Silva Anhalt unterstützt die Feuerwehrleute.

Der Bogen von der Brandschutzerziehung bis zur Jugendfeuerwehr, in der die Kinder und Jugendlichen im Alter von zehn bis 16 Jahren aktiv sein können, soll damit gespannt werden. Ein erster Gruppenabend wird bald stattfinden. Aul dankte der Verwaltung und besonders den Mitgliedern des VG-Rates für die Unterstützung. Der Bürgermeister der VG nannte es wichtig, auch die Jüngsten an die Freiwilligen Feuerwehren heranzuführen. Auch er dankte dem Rat der Verbandsgemeinde für das eindeutige Votum zur Gründung der Bambini-Feuerwehr in Weyerbusch. Jüngerich dankte vor allem den Organisatoren, die die zweite Bambinigruppe in der Verbandsgemeinde aufgebaut haben. Besonders zu erwähnen sei, so Jüngerich, dass die Arbeit mit und für die Bambini-Feuerwehr neben der Tätigkeit im Einsatzdienst geleistet wird.



Jüngerich wünschte den Kindern viel Spaß und er hoffe, dass möglichst viele den Weg über die Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung finden werden. Am Tag der offenen Tür wurden natürlich Fahrzeuge und weitere Geräte der Öffentlichkeit gezeigt und die Möglichkeiten erläutert. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Weitefeld: Flucht vor Polizeistreife, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Straßenverkehrsgefährdung

Am vergangenen Samstag (8. Juli) führte eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Betzdorf ...

Sperrung der Gäulenwaldstraße in Betzdorf

Die Gäulenwaldstraße in Betzdorf (K 106) ist vom Beginn der Sommerferien, 24. Juli, bis voraussichtlich ...

Betzdorf: Verkehrsunfall mit Verletztem nach Driften im Kreisverkehr

Montagabend (10. Juli) kam es gegen 20.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr auf der Wilhelmstraße ...

Moderne Landtechnik in Aktion: Maschinenring Taunus-Westerwald lädt nach Berg und Kleinmaischeid ein

ANZEIGE | Der Maschinenring Taunus-Westerwald freut sich, bekannt zu geben, dass auch in diesem Jahr ...

Bis zu 2000 Euro für ehrenamtliche Bürgerprojekte: LAG Westerwald startet Förderaufruf

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald, die das Gebiet der Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, ...

Piqualxtra Gourmet Olivenöl erzielt Platin- und Goldauszeichnungen bei renommierten Verkostungen

ANZEIGE | Das hochwertige Gourmet Olivenöl von Piqualxtra (Kirchen) wurde bei Verkostungen in Berlin ...

Werbung