Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2023    

LAG Westerwald startet Aufruf zu ehrenamtlichen Bürgerprojekten

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald, die das Gebiet der Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Rennerod, Selters, Wallmerod, Westerburg, Wirges und der ehemaligen Verbandsgemeinde Gebhardshain abdeckt, startet ihren Projektaufruf zu "Ehrenamtlichen Bürgerprojekten".

Bürgerschaftliche Projekte dienen der Gemeinschaft. (Foto: Pixabay)

Westerwald. Im Rahmen dieser Förderung ist es möglich, Kleinstvorhaben mit gemeinnütziger Zielsetzung (Förderhöhe: 500 Euro bis maximal 2.000 Euro pro Projekt) zusammengefasst und nach vereinfachten Bestimmungen umzusetzen. Hierzu stehen der LAG Westerwald in diesem Aufrufzeitraum ein Mittelbudget in Höhe von 40.000 Euro (davon 30.000 Euro Landesmittel und 10.000 Euro projektunabhängige regionale Mittel) für die Umsetzung zur Verfügung. Formlose Anfragen bis Freitag, 21. Juli, an die LAG-Geschäftsstelle gerichtet werden. Die Projekte werden aufgrund des begrenzten Budgets bewertet und in eine Reihenfolge gesetzt.

Die Richtlinien und die Bewertungskriterien für ehrenamtliche Bürgerprojekte, sowie weitere Informationen zum LEADER-Förderprogramm findet man hier.



Die Einreichung von Projektanträgen kann per E-Mail (management@leader-westerwald.de), Post, Einwurf oder persönlicher Abgabe während der Dienstzeiten (Montag von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr, Dienstag und Mittwoch von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr, Donnerstag von 7:30 Uhr bis 17:30 Uhr, sowie Freitag von 7:30 Uhr bos 12:30 Uhr) bei folgender Adresse erfolgen:

Lokale Aktionsgruppe Westerwald
c/o Kreisverwaltung des Westerwaldkreises
Peter-Altmeier-Platz 1
56410 Montabaur

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Straßenreinigung der SBN ist planmäßig in Neuwied unterwegs: Mitarbeiter stecken viel ein

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) reinigen planmäßig mit zwei Großkehrmaschinen, drei Kleinkehrmaschinen ...

Vollsperrung im St.-Barbara-Tunnel in Betzdorf: Pkw überschlägt sich

Laut Polizeibericht war überhöhte Geschwindigkeit im Spiel: Am Dienstagmittag (11. Juli) gegen 12.45 ...

Handwerkskammer Koblenz lobt Fotowettbewerb aus

Wie viel Leidenschaft im Handwerk steckt, will der Fotowettbewerb "Handwerk attraktiv 2023 - Echte Menschen, ...

Betzdorf: Verkehrsunfall mit Verletztem nach Driften im Kreisverkehr

Montagabend (10. Juli) kam es gegen 20.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr auf der Wilhelmstraße ...

Sperrung der Gäulenwaldstraße in Betzdorf

Die Gäulenwaldstraße in Betzdorf (K 106) ist vom Beginn der Sommerferien, 24. Juli, bis voraussichtlich ...

Weitefeld: Flucht vor Polizeistreife, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Straßenverkehrsgefährdung

Am vergangenen Samstag (8. Juli) führte eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Betzdorf ...

Werbung