Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2023    

Straßenreinigung der SBN ist planmäßig in Neuwied unterwegs: Mitarbeiter stecken viel ein

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) reinigen planmäßig mit zwei Großkehrmaschinen, drei Kleinkehrmaschinen und fünf Handreinigungskolonnen die Straßen in der Stadt. Doch manchmal sind mobile Halteverbote nötig, die gelegentlich für Unmut bei den parkenden Autofahrern sorgen.

Die Mitarbeiter der Servicebetriebe Neuwied reinigen die Verkehrsinseln mit einer Kehrmaschine und einer Handreinigungskolonne in der Rasselsteiner Straße. (Foto: Servicebetriebe Neuwied)

Neuwied. Auf Parkstreifen, Parkbuchten und Verkehrsinseln sammeln sich Müll, Verpackungen, Essensreste und anderer Schmutz. "In speziellen Straßenzügen ist zwei- bis dreimal jährlich zu den turnusgemäßen Fahrten eine Grundreinigung nötig. Dort fahren wir Sonderschichten, um zugeparkte oder stark verschmutzte Straßen zu reinigen", erklärt Bereichsleiter Ziad Qurie von den SBN. "Den Hauseigentümern ist das verständlicherweise wichtig. Ebenso kommt ein sauberes Stadtbild uns allen zugute."

Mobile Halteverbotsschilder werden mindestens vier Tage vor der Reinigung beim Ordnungsamt der Stadt angemeldet und aufgestellt. "Die meisten Autofahrer haben Verständnis, nehmen Rücksicht und parken vorübergehend an anderer Stelle", sagt Qurie. "Allerdings kommt es immer wieder vor, dass sich einige nicht an das Halteverbot halten, trotz klarer Ausschilderung mit Hinweisen zum Zeitraum des Halteverbots."



Den Mitarbeitern der SBN bleibt nichts anderes übrig, als die parkenden Fahrzeuge zu umkurven und die Falschparker dem Ordnungsamt zu melden. Das ist zeit- und personalaufwendig. "Wenn das Ordnungsamt die Halter erreicht, werden Bußgelder in Höhe von 25 Euro bis 40 Euro verhängt", erklärt Qurie. "Wenn nicht, kann es richtig teuer werden, da die Fahrzeuge abgeschleppt werden. Diesen unnötigen Ärger kann man sich sparen."

"Wir verstehen ebenfalls den Unmut der Hausbesitzer, wenn vor ihrer Haustür nicht gereinigt werden konnte, aber ein paar Meter weiter alles sauber ist", so Qurie. "Leider müssen sich die Kollegen manche Beschimpfung anhören. Daher bitten wir um ein wenig mehr Rücksichtnahme - dann wäre allen Seiten gedient." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Vollsperrung im St.-Barbara-Tunnel in Betzdorf: Pkw überschlägt sich

Laut Polizeibericht war überhöhte Geschwindigkeit im Spiel: Am Dienstagmittag (11. Juli) gegen 12.45 ...

Handwerkskammer Koblenz lobt Fotowettbewerb aus

Wie viel Leidenschaft im Handwerk steckt, will der Fotowettbewerb "Handwerk attraktiv 2023 - Echte Menschen, ...

Im Wissener Kulturwerk: ABOM öffnet Mitte September wieder ihre Pforten

Auf ein Neues und nunmehr ganz ohne Einschränkungen: Die 13. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

LAG Westerwald startet Aufruf zu ehrenamtlichen Bürgerprojekten

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald, die das Gebiet der Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, ...

Betzdorf: Verkehrsunfall mit Verletztem nach Driften im Kreisverkehr

Montagabend (10. Juli) kam es gegen 20.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr auf der Wilhelmstraße ...

Sperrung der Gäulenwaldstraße in Betzdorf

Die Gäulenwaldstraße in Betzdorf (K 106) ist vom Beginn der Sommerferien, 24. Juli, bis voraussichtlich ...

Werbung