Werbung

Nachricht vom 21.09.2011    

Ausstellung informiert über effiziente Energienutzung

Vom 20. bis 30. September 2011 lockt die Ausstellung "Energieeffizienz lohnt sich!" ins Rathaus nach Flammersfeld. Anhand von Schautafeln, interaktiven Exponaten und Vorträgen wird aufgezeigt, wie sich die Energieeffizienz verbessern lässt und Energiekosten gesenkt werden können.

Flammersfeld. "Energieeffizienz lohnt sich!" lautet das Motto einer Ausstellung von E.ON Mitte, die Josef Zolk, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Flammersfeld, gemeinsam mit dem Leiter der E.ON Mitte-Netzregion Gelnhausen, Reinhard Stark, und Kommunalberater Bernhard Noack am Dienstag im Foyer des Rathauses Flammersfeld eröffnete. Schautafeln als auch interaktive Exponate informieren darüber, wie im häuslichen Bereich Energie effizienter genutzt werden kann.

"Mehr Energieeffizienz senkt die Energiekosten, ohne dass dabei auf Komfort verzichtet werden muss. Umweltbelastungen werden vermindert, knappe Energievorräte geschont und auch die regionale Wirtschaft profitiert von mehr Energieeffizienz", fasste Verbandsbürgermeister Zolk die Botschaft der Ausstellung zusammen. Wie Stark betonte, richtet sich die Ausstellung gleichermaßen an Hauseigentümer und Mieter. Daneben biete sie gerade auch für kommunale Einrichtungen wertvolle Anregungen zum sinnvollen Umgang mit Energie.

Insbesondere bei Heizung, Warmwasserbereitung, Haushaltsgeräten und Beleuchtung lasse sich durch effiziente Technik und energiebewusstes Verhalten eine beachtliche Menge Energie einsparen. Die Ausstellung zeigt am Beispiel eines Durchschnittshaushaltes in einem Einfamilienhaus die Energieumsätze in den verschiedenen Verbrauchssektoren auf und gibt viele praktische Anregungen zur Verbesserung der Energieeffizienz. Dabei geht es um die Effizienzpotenziale bei der Gebäudehülle und der Wohnungslüftung sowie bei der Heizungsanlage und den Rohrleitungen im Gebäude. Einige Exponate stehen für die Besucher bereit, die die verschiedenen Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz veranschaulichen, beispielsweise bei Verglasungen, elektronisch geregelten Heizungsumwälzpumpen oder bei der Wärmedämmung von Außenwänden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Donnerstag, 29. September 2011, stehen Energieberater von E.ON Mitte von 14 bis 18 Uhr im Rathaus Flammersfeld für persönliche Fragen zum Thema Energieeffizienz zur Verfügung. Zudem sind im Rahmen der Ausstellung alle interessierten Bürger am Donnerstag, 29. September 2011, 18.30 Uhr, zu einem Vortrag zum Thema "Energieeffizienz ist mehr als Energiesparen" im Sitzungssaal des Rathauses eingeladen.

Die Ausstellung im Foyer des Flammersfelder Rathauses in der Rheinstraße 17 ist in der Zeit vom 20. bis 30. September 2011 von Montag bis Freitag jeweils von 8.30 bis 12 Uhr und zusätzlich montags und dienstags von 14 bis 16 Uhr sowie am Donnerstag von 14 bis 18 Uhr geöffnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Verdächtiger nach nächtlicher Auto-Knackerei in Mudersbach gefasst

Samstagnacht (5. April) wurde die Polizei Betzdorf über verdächtige Aktivitäten in Mudersbach informiert. ...

Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf ...

HCC Herkersdorf triumphiert bei der Olympiade der Männerballette in Herdorf

In Herdorf fand die zweite Auflage des Hobbyturniers für Männerballette statt. Sechs Gruppen traten gegeneinander ...

Weitere Artikel


Das Betzdorfer "Rainchen" von Müll und Laub befreit

Die Betzdorfer Sozialdemokraten machten wie viele andere freiwillige Helfer beim Betzdorfer Dreckwegmachtag ...

Polizei Betzdorf weitet das Präventionsangebot aus

"Vorbeugen ist besser als heilen" - ein uraltes Sprichwort, das auch in der Polizeiarbeit seit Jahren ...

Neue Internet-Plattform erschließt Westerwälder Kulturschätze

Nach zwei Jahren Entwicklungszeit ist nun die Internet-Plattform www.derwunderwald.de offiziell an den ...

SPD: Wallmenrother Musikkneipe Stairway muss erhalten bleiben

In der Wallmenrother Musikkneipe Stairway dürfen keine öffentlichen Veranstaltungen mehr stattfinden. ...

kfd-Bundesvorsitzende Maria Theresia Opladen ermutigt Frauen zu mehr ehrenamtlichem Engagement

Die kfd-Bundesvorsitzende Maria Theresia Opladen sprach im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hamm zum Thema ...

Siegperle unter Geiern

Die Wanderfreunde "Siegperle" bereisten das Altmühltal in Oberbayern und bekamen auf ihren Wanderungen ...

Werbung