Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2023    

Büchereien Niederfischbach, Brachbach und Betzdorf laden Kinder zum Lesesommer ein

Am heutigen Dienstag (11. Juli) starten der 16. Lesesommer und der Vorlesesommer in Rheinland-Pfalz. An der Aktion beteiligen sich die Katholische Öffentliche Bücherei Niederfischbach (Lesesommer und Vorlesesommer), die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf (Lesesommerstart ab 17. Juli) und die Katholische Öffentliche Bücherei Brachbach (nur Vorlesesommer).

Am Ende des Lesesommers werden die eifrigsten Leser ausgezeichnet. Hier eine Impression von der vergangenen Preisverleihung. (Foto: VG Betzdorf-Gebhardshain)

Niederfischbach/Brachbach/Betzdorf. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder als Interview, online in Form eines "Online-Buchtipps" unter www.lesesommer.de oder per analogem Buchcheck ab. Zu jedem gelesenen Buch gibt es einen Stempel auf der Clubkarte und eine Bewertungskarte. Jede der ausgefüllten Bewertungskarten nimmt am landesweiten Gewinnspiel teil. Je mehr man liest, desto höher sind die Gewinnchancen. Der Hauptgewinn ist ein Gutschein für einen zweitägigen Aufenthalt für vier Personen im Europapark Rust und der Rulantica Wasserwelt.



Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest, erhält eine Urkunde. Viele Schulen vermerken die erfolgreiche Teilnahme zudem positiv auf einem Beiblatt zum nächsten Zeugnis. Der Lesesommer ist Teil der landesweiten Leseförderaktionen "Lesespaß aus der Bücherei" und wird jährlich mit über 100.000 Euro vom Land unterstützt. Die Leseförderaktion wird durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz koordiniert. 2008 startete der Lesesommer mit 88 teilnehmenden Bibliotheken und ist heute nicht mehr aus dem Sommerprogramm tausender Kinder und Jugendlicher in Rheinland-Pfalz wegzudenken. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Weitere Artikel


Wissener Schüler lösten bei "Jugend trainiert für Olympia" Ticket für das Landesfinale

Die Jungenmannschaft des Kopernikus Gymnasiums Wissen hat sich mit einer ausgezeichneten Vorstellung, ...

Einsatz für den Löschzug Hamm – Brand von Vegetation und einem Nebengebäude

Am Dienstag (11. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm gegen 17.30 Uhr zu einem Brandereignis in ...

Wissener Verwaltung und Polizei ziehen Fazit: Menschen konnten sicher feiern

Gerade sind zwei bedeutende Feste in Wissen über die Bühne gegangen: das Schützenfest in Schönstein und ...

Freunde und Förderer der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnau feiern Sommerfest in Ingelbach

Claudia Kinkel, Geschäftsführerin des Westerwälder Familienunternehmens SKS-Kinkel Elektronik, übernimmt ...

Marco Zeuner und das Magic Team Düren triumphieren mit Bundesliga-Meisterschaft

In einer beeindruckenden Leistung konnte Marco Zeuner aus Walterschen gemeinsam mit seinem Team, dem ...

Abenteuer Heimat: Mit dem Rad den Westerwald entdecken

Im Landkreis Altenkirchen gibt es vieles zu entdecken, daher bieten Kreisvolkshochschule und Westerwald-Sieg-Tourismus ...

Werbung