Werbung

Nachricht vom 12.07.2023    

Einsatz für den Löschzug Hamm – Brand von Vegetation und einem Nebengebäude

Von Klaus Köhnen

Am Dienstag (11. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm gegen 17.30 Uhr zu einem Brandereignis in Pracht alarmiert. Die Leitstelle Montabaur nannte als Einsatzstichwort – Brand eines Nebengebäudes. Bereits kurz nach dem Alarm rückten die Einsatzkräfte mit zahlreichen Fahrzeugen aus.

Die Feuerwehr löschte den Entstehungsbrand am Dach der Garage (Bilder: kkö/ 1 Feuerwehr)

Pracht. In einer ruhigen Wohnstraße der Ortsgemeinde Pracht brannte eine Hecke und es war eine Garage betroffen. Wie der Einsatzleiter der Feuerwehr mitteilte, hatten die Anwohner bereits eigene Löschversuche unternommen und damit Schlimmeres verhindern können. Die ersten eintreffenden Kräfte konnten den Brand bestätigen und begannen mit dem Aufbau einer Wasserversorgung.

In der engen Bebauung hatte die Feuerwehr wenig Bewegungsfläche. Mit mehreren Strahlrohren konnten die beiden Brandherde schnell gelöscht werden. Trotz des schnellen und professionellen Einsatzes der Feuerwehrleute konnten Schäden am Gebäude nicht vermieden werden. Die Feuerwehrleute nutzten, um das Dach der Garage ablöschen zu können, sogenannte tragbare Leitern. Der Einsatz der Drehleiter des Löschzuges Hamm war nicht erforderlich.

Für die Feuerwehrleute, die mit Atemschutz ausgerüstet waren, bedeuten die Einsätze immer, aber besonders bei den derzeit herrschenden Temperaturen eine enorme körperliche Belastung. Durch in den Fahrzeugen mitgeführtes Mineralwasser kann der Flüssigkeitsverlust ausgeglichen werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei diesem Einsatz ist besonders die Hilfsbereitschaft der Nachbarschaft hervorzuheben. Eine Nachbarin hatte offensichtlich die Kühltruhe "geplündert" und bot den Feuerwehrleuten Eis an, was natürlich dankend angenommen wurde. Dies, so ein "altgedienter" Feuerwehrmann, sei in all den Dienstjahren noch nicht vorgekommen. Die Feuerwehr war unter der Leitung von Mark Daniel Eibach mit rund 30 Kräften im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Hamm war ebenfalls besetzt. Neben der Feuerwehr waren der Rettungsdienst und die Polizei vor Ort. Die Ursache des Brandes und die Höhe des Sachschadens sind derzeit nicht bekannt. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Wissener Verwaltung und Polizei ziehen Fazit: Menschen konnten sicher feiern

Gerade sind zwei bedeutende Feste in Wissen über die Bühne gegangen: das Schützenfest in Schönstein und ...

Nachhaltiger Strom vom Balkon?

Wer einen Teil seiner Stromkosten durch selbst erzeugten Solarstrom abdecken will, aber kein geeignetes ...

Altenkirchen: Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

In der vergangenen Nacht (12. Juli) kontrollieren Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen gegen 3 Uhr ...

Wissener Schüler lösten bei "Jugend trainiert für Olympia" Ticket für das Landesfinale

Die Jungenmannschaft des Kopernikus Gymnasiums Wissen hat sich mit einer ausgezeichneten Vorstellung, ...

Büchereien Niederfischbach, Brachbach und Betzdorf laden Kinder zum Lesesommer ein

Am heutigen Dienstag (11. Juli) starten der 16. Lesesommer und der Vorlesesommer in Rheinland-Pfalz. ...

Freunde und Förderer der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnau feiern Sommerfest in Ingelbach

Claudia Kinkel, Geschäftsführerin des Westerwälder Familienunternehmens SKS-Kinkel Elektronik, übernimmt ...

Werbung