Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2023    

5. Hachenburger Biermarathon - Sportliches Event trotz großer Hitze

Trotz großer Hitze fand kürzlich der 5. Biermarathon in Hachenburg statt, bei dem Sportbegeisterte und Läufer ihre Ausdauer unter Beweis stellten. Bei hohen Temperaturen gingen die Teilnehmer auf die verschiedenen Distanzen und genossen nicht nur das Laufen, sondern auch das erfrischende Bier entlang der Strecke.

Fotos: Privat

Hachenburg. Die Temperaturen waren hoch, aber das war beim diesjährigen Biermarathon nichts Ungewöhnliches. Dennoch entschieden sich einige Teilnehmer kurzfristig für die kürzere Distanz oder konnten aufgrund der Hitze nicht antreten. Pünktlich um 10 Uhr starteten 63 Läufer auf die Halbmarathon-Strecke, gefolgt von weiteren 70 Teilnehmern auf der Viertelmarathon-Strecke (11 km) um 10.30 Uhr. An den Verpflegungsstationen entlang der Strecke wurden nicht nur Wasser, sondern auch Bier - mit oder ohne Alkohol - gerne angenommen. Trotz der sengenden 30 °C schaffte es Sören Plag in beeindruckenden 42:38 Minuten fast den Streckenrekord von Thierry van Riesen aus dem Jahr 2021 zu brechen, der bei 41:08 Minuten lag.

Spannende Kopf-an-Kopf-Rennen und herausragende Leistungen
Auf der Halbmarathon-Strecke lieferten sich die Teilnehmer ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem schließlich Matthias Stahl mit einer Zeit von 1:35:38 Stunden und einem Vorsprung von drei Sekunden als Sieger hervorging. Bei den Damen auf der 11-km-Strecke erreichte Anna Pfeifer in 53:42 Minuten das Ziel als Erste, während Sabrina Franz auf der 21,1-km-Strecke mit einer beachtlichen Zeit von 1:42:12 Stunden siegte.

Ein gelungener Erfolg für alle Teilnehmer
Der 5. Biermarathon war erneut ein großer Erfolg für sportlich ambitionierte Läufer, Gelegenheits- und Erstläufer. Neben den Preisen für die Sieger erhielten alle Teilnehmer Medaillen und Präsente. Doch nicht nur das, es herrschte auch eine ausgelassene Stimmung und das Feedback der Teilnehmer war äußerst positiv.



Spenden für wohltätige Zwecke
Obwohl noch keine endgültige Bilanz gezogen werden konnte, wurden bereits im Vorfeld 1.000 EUR an die Kinder- und Jugendhospizstiftung in Olpe sowie 300 EUR an die Hachenburger Frischlinge für das Schulbauprojekt in Mbeyo, im Norden Namibias, gespendet. Damit wurde nicht nur sportliche Begeisterung gelebt, sondern auch soziales Engagement gezeigt.

Alle Ergebnisse auf einen Blick
Die detaillierten Ergebnisse des 5. Biermarathons können unter "5. Biermarathon 2023, 08.07.2023: : my.race|result" auf der Website racereresult.com eingesehen werden. Hier finden Interessierte alle Informationen zu den Zeiten und Platzierungen der Teilnehmer.

Der Biermarathon war erneut ein erfolgreiches Event, das sportliche Herausforderungen mit einem entspannten Ambiente verband und gleichzeitig einen Beitrag für wohltätige Zwecke leistete. Die Organisatoren blicken auf einen gelungenen Tag zurück und freuen sich bereits auf die nächste Ausgabe des Biermarathons. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Innovative Beschäftigungsmodelle in der Altenpflege: Böhmer-Personal bietet neue Perspektiven

ANZEIGE | Die Altenpflege in Deutschland leidet unter einem erheblichen Mangel an qualifiziertem Personal. ...

Betzdorf: Angriff auf Zugbegleiter und Polizeibeamte nach Fahrscheinkontrolle

Mittwochabend (12. Juli) wurde ein 37-jähriger Mann aus Siegen gegen 22 Uhr einer Ticketkontrolle in ...

Hachenburger Sommerfest wurde zum großen Familienevent

Am ersten Juli-Wochenende standen Spaß und Spielvergnügen an oberster Stelle, und das bunte Angebot lockte ...

Tango Argentino und mehr: Sonntags-Sommer-Sonne-Sonder-Konzert im Roten Haus Seelbach

Das Rote Haus lädt herzlich zum Sonntags-Sommer-Sonne-Sonder-Konzert ein, das am kommenden Sonntag, 16. ...

RB 90: Busse statt Züge zwischen Altenkirchen und Westerburg an letzten Juli-Wochenenden

Aufgrund von Bauarbeiten entfallen an den Wochenenden 22. und 23. Juli sowie 29. und 30 Juli alle Züge ...

Kleusberg in Wissen feiert 75-jähriges Betriebsjubiläum

Die Firma Kleusberg, ein führender Anbieter von modularen Raum- und Gebäudelösungen, feiert in diesem ...

Werbung