Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2023    

Sanierungsarbeiten an der Waldsportanlage in Pracht schreiten voran

Der Ortsbürgermeister von Pracht informiert, dass die Sanierungsarbeiten an der Waldsportanlage Hohe Grete voranschreiten. Die Einweihung ist für den 19. August geplant.

Der Sportplatz wird am 19. August eingeweiht. (Foto: Ortsgemeinde Pracht)

Pracht. Nachdem der alte Kunstrasenbelag sowie die darunterliegenden Elastikbahnen in den Monaten April und Mai von den Vereinsmitgliedern kostensparend in Eigeninitiative entfernt wurden, begannen im Monat Juni die Sanierungsarbeiten durch die bauausführende Firma Polytan. Diese seien bereits gut vorangeschritten, berichtet Ortsbürgermeister Udo Seidler.

So wurde im ersten Schritt der Unterbau auf ein passendes Niveau gebracht. Daran schlossen sich die Arbeiten zur Herstellung der elastischen Tragschicht an und in der vergangenen Woche erhielt die Sportanlage den neuartigen Kunstrasenbelag sowie die erforderliche Linierung. Im Laufe der kommenden Woche dürften die Sanierungsarbeiten mit der Versandung der Spielfläche abgeschlossen werden. Die Einweihung ist für Samstag, 19. August geplant, informiert der Ortschef. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Flammersfeld: Einbruchsdiebstahl in Pkw - Hinweise gesucht

In der Zeit von Donnerstag (13. Juli, 23 Uhr) bis Freitag (14. Juli, 7 Uhr) kam es in Flammersfeld, Raiffeisenstraße, ...

Mit Drohnen und Wärmebildkameras: Die Tiersuchhilfe Westerwald rettet Rehkitze vor dem sicheren Tod

Wenn die Bauern ihre Wiesen mähen, sind viele Rehkitze in Gefahr. Die Tiersuchhilfe Westerwald hat sich ...

JSG Wolfstein E-Jugend zeigt Großzügigkeit: Spendenaktion aus Mannschaftskasse

Die E-Jugend-Spieler der JSG Wolfstein haben in dieser Saison nicht nur sportlich beeindruckt, sondern ...

Zehn Stunden vergehen wie im Flug - SFC-Pilot fliegt motorlos über 850 Kilometer

Pilot Max Achenbach vom SFC Betzdorf-Kirchen gelang mit Co-Pilot Georg Hartmann ein Flug ohne Motor über ...

Wann Rasenmähen in Wohngebieten erlaubt ist

Es ist gerade jetzt in den Sommermonaten immer wieder ein Thema. Gemeindevertreter wie Neuwieds Oberbürgermeister ...

Schulkinder basteln mit der Sparkasse Westerwald-Sieg Geldbörsen aus Tetra Pack

Die Schulkinder der Kreise Westerwald und Altenkirchen haben auf Einladung der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

Werbung