Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2023    

NABU-Reihe 'Neugier genügt...': Die Welt der Schmetterlinge - Sommer im Ölferbachtal

Tagfalter sind die Juwelen der Wiesen und Wegränder. Am Sonntag, 16. Juli, nimmt der Schmetterlingsexperte Wolfgang Düring vom NABU Bingen alle Interessierten mit auf eine spannende und informative Reise in die Welt der Schmetterlinge.

Ein Schachbrett-Falter. (Foto: NABU/Kerstin Kleinke)

Helmenzen. Welche Arten werden den Teilnehmern begegnen? Wie sieht ein optimaler Lebensraum für Schmetterlinge aus und und was findet man in der Realität vor? Was wären in Zeiten des rapiden Insektenrückgangs die angemessenen Konsequenzen für das Handeln? Antworten auf diese Fragen gibt es am Sonntag, 16. Juli, um 10.30 Uhr.

Anmeldung: bis 15. Juli erwünscht unter 02681 989992
Bitte mitbringen: Angepasste Bekleidung und Beschuhung, Sonnenschutz, Getränk und Kleinimbiss für unterwegs
Treffpunkt: 10.30 Uhr am Friedhof in Helmenzen, Dauer zwei bis drei Stunden. Die Veranstaltung fällt bei Dauerregen aus. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


"Weltklassik am Klavier": Juli-Konzert mit Katharina Hack

Die Pianistin Katharina Hack gastiert am Sonntag, 23. Juli, bei der Konzertreihe "Weltklassik am Klavier" ...

Wochenendwetter im Westerwald: Gewitter und wechselhaftes Wetter erwartet

In den kommenden Tagen wird es im Westerwald wechselhaft mit einem Mix aus Sonne und Wolken und Höchsttemperaturen ...

Verkehrserziehung in der Kita Villa Kunterbunt in Wissen

In der Taka-Tuka Land Gruppe der Kita Villa Kunterbunt in Wissen stand die Verkehrserziehung für die ...

JSG Wolfstein E-Jugend zeigt Großzügigkeit: Spendenaktion aus Mannschaftskasse

Die E-Jugend-Spieler der JSG Wolfstein haben in dieser Saison nicht nur sportlich beeindruckt, sondern ...

Mit Drohnen und Wärmebildkameras: Die Tiersuchhilfe Westerwald rettet Rehkitze vor dem sicheren Tod

Wenn die Bauern ihre Wiesen mähen, sind viele Rehkitze in Gefahr. Die Tiersuchhilfe Westerwald hat sich ...

Flammersfeld: Einbruchsdiebstahl in Pkw - Hinweise gesucht

In der Zeit von Donnerstag (13. Juli, 23 Uhr) bis Freitag (14. Juli, 7 Uhr) kam es in Flammersfeld, Raiffeisenstraße, ...

Werbung