Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2023    

Projektchor und The Rhythmics begeistern Publikum in Wallmenroth

Mit A-Capella-Songs wie "Barbra Ann" von den Beach Boys, "Wie kann es sein" von den Wise Guys oder Klassikern wie "Caravan of love" zeigte der MGV Wallmenroth mit fünf neuen Projektsängern unter der Leitung von Chorleiter Matthias Merzhäuser sein Können.

Der Wallmenrother Männerchor mit neuen Projektsängern glänzte beim Konzert. (Foto: MGV Wallmenroth)

Wallmenroth. Schon der Einmarsch des Chores zu den Klängen von "Conquest of Paradise", gekonnt von der Band The Rhythmics inszeniert, wirkte eindrucksvoll auf das Publikum in der Wallmenrother Mehrzweckhalle. Als darauf dann Philipp Schäfer den Song "Chöre" von Mark Foster präsentierte, stieg das Stimmungsbarometer deutlich nach oben. Mit A-Capella-Songs wie "Barbra Ann" von den Beach Boys, "Wie kann es sein" von den Wise Guys oder Klassikern wie "Caravan of love" zeigte der Männerchor mit fünf neuen Projektsängern unter der Leitung von Chorleiter Matthias Merzhäuser sein Können.

Einer der Neulinge im Chor war Uli Kromer, welcher bei Max Giesinger’s "Einer von 80 Millionen" und später noch beim Wellerman, bei seinem ersten Auftritt überhaupt, sein musikalisches Talent bewies. Viel Beifall bekam auch Chorsolist Tim Schneider für seine Darbietungen als Solist bei "Applaus, Applaus" von den Sportfreunden Stiller oder in Tabaluga’s "Nessaja - Ich wollte nie erwachsen sein". Beim Elvis-Hit "Are you lonesome tonight" stellte Schneider gemeinsam mit Tenorsolist Jürgen Christian vor der Pause die Frage, ob du heute Nacht einsam bleibst, wie Merzhäuser den ersten Konzertteil in gekonnter Moderationsart beendete.

Die Band The Rhythmics nutzte die Pausenzeit dazu, mit ein paar Songs auch Auszüge aus deren Repertoire zu rocken. Mit bekannten Songs wie "Auf Uns" von Andreas Bourani, "Über sieben Brücken, "Freiheit" von Westernhagen" und dem "Wellerman" folgten weitere Hits aus dem Genre Rock- und Popmusik, welches Motto des Projektchores war. Hierbei trat Jürgen Scholz als "Percussion-Man" des Projektchores ins Rampenlicht.



Das Konzertprogramm hatte man seit Anfang März an den Probenterminen am Freitagabend einstudiert. Fleißig gerudert wurde dann von einigen Konzertbesuchern zu den Bassklängen von Jens Rolland beim Song "Aloa-he". Als Highlight des Abends wurde zum Abschluss noch John Miles "Music" gleichzeitig bewegend als auch rockig vom Chor mit Solist Philipp Schäfer dargeboten. Chorsprecher Hubert Hof, der schon zu Anfang des Konzertes die Ehrengäste begrüßt hatte, dankte allen Helfern und Unterstützern, die zum Gelingen des Abends beigetragen hatten. Um dem Wunsch nach einer Zugabe des begeisterten Publikums nachzukommen, kredenzten Band und Chor noch "An Tagen wie diesen" von den Toten Hosen. Den musikalischen Part für den After-Glow übernahmen wieder The Rhythmics mit Bassist Ludwig Heer, der gleichzeitig auch Sänger des Chores ist und immer wieder zwischen Band und Chor wechseln musste, das Zepter und verabschiedete die Gäste noch mit einigen Klassikern der vergangenen Jahrzehnte in die Nacht. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Straßenfrühstück am Backes in Rott: Wo Nachbarn und Freunde sich treffen

Straßenfrühstück am Backes in Rott: Nachbarn und Freunde versammeln sich am Sonntagmorgen, 16. Juli, ...

Freilichtbühne Freudenberg verabschiedet sich in Sommerpause

Alle drei Vorstellungen von Biene Maja und Robin Hood waren nahezu ausverkauft. Das Publikum war begeistert ...

Creedence Clearwater Review gastiert im Kulturwerk Wissen

Den Soundtrack der späten 1960er Jahre bringen bei ihrem Konzert am Dienstag, 31. Oktober, 20 Uhr, im ...

Verkehrserziehung in der Kita Villa Kunterbunt in Wissen

In der Taka-Tuka Land Gruppe der Kita Villa Kunterbunt in Wissen stand die Verkehrserziehung für die ...

Wochenendwetter im Westerwald: Gewitter und wechselhaftes Wetter erwartet

In den kommenden Tagen wird es im Westerwald wechselhaft mit einem Mix aus Sonne und Wolken und Höchsttemperaturen ...

"Weltklassik am Klavier": Juli-Konzert mit Katharina Hack

Die Pianistin Katharina Hack gastiert am Sonntag, 23. Juli, bei der Konzertreihe "Weltklassik am Klavier" ...

Werbung