Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2023    

Freilichtbühne Freudenberg verabschiedet sich in Sommerpause

Alle drei Vorstellungen von Biene Maja und Robin Hood waren nahezu ausverkauft. Das Publikum war begeistert und feierte die Stücke mit lang anhaltendem Applaus. Die Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg verabschiedet sich mit einem fulminanten Spielwochenende in die Sommerpause bis zum 29. Juli.

Biene Maja sorgte für ein volles Theater. (Foto: Anke Hesse)

Freudenberg. Die mehr als 180 Mitglieder der Freilichtbühne Freudenberg freuen sich besonders über die große Resonanz und das viele Lob, die sie dieses Jahr für die Inszenierungen von Biene Maja und Robin Hood erhalten. Für jede Aufführung sind mehr als 70 ehrenamtliche Theaterbegeisterte an der Bühne am Kuhlenberg im Einsatz, um eine Inszenierung Wirklichkeit werden zu lassen. Nicht nur die Darsteller, auch die Techniker, Platzanweiser, das Kioskpersonal, die Teams für Maske und Kostüme und sogar die Parkplatzanweiser arbeiten ehrenamtlich. "Nur so sind Jahr für Jahr die unterhaltsamen und aufwendigen Inszenierungen an der Freilichtbühne zu günstigen Eintrittspreisen möglich", erklärt das Ensemble.

Seit dem Beginn der Spielzeit Anfang Juni haben dieses Jahr fast 14000 Gäste die Freilichtbühne in Freudenberg besucht. Die 16 Vorstellungen von Biene Maja besuchten 10500 Zuschauer, die sechs Vorstellungen von Robin Hood sahen bereits 3500 begeisterte Gäste. Diese Resonanz, insbesondere die ausverkauften Sondervorstellungen für Schulen und Kindergärten, erfreuen die Aktiven der Freilichtbühne sehr. "Und ist ein besonderer Ansporn für die Vorstellungen nach der Spielpause." Erfahrungsgemäß ist die zweite Hälfte der Spielzeit der Freilichtbühne Freudenberg noch besser besucht als die erste. Bei manchen Vorstellungen sind jetzt schon nicht mehr viele Karten zu haben. Karten gibt es im Online-Shop auf der Website der Freilichtbühne. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Creedence Clearwater Review gastiert im Kulturwerk Wissen

Den Soundtrack der späten 1960er Jahre bringen bei ihrem Konzert am Dienstag, 31. Oktober, 20 Uhr, im ...

Ortsgemeinden Rosenheim und Malberg stellten Matthias Reuber Kita-Erweiterungspläne vor

Die Bürgermeister der Ortsgemeinden Rosenheim (Bernd Mockenhaupt) und Malberg (Albert Hüsch) trafen sich ...

Bitzen bietet Willkommensbroschüre für Neubürger an

Der Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg präsentiert die brandneue Willkommensbroschüre für die neuen ...

Straßenfrühstück am Backes in Rott: Wo Nachbarn und Freunde sich treffen

Straßenfrühstück am Backes in Rott: Nachbarn und Freunde versammeln sich am Sonntagmorgen, 16. Juli, ...

Projektchor und The Rhythmics begeistern Publikum in Wallmenroth

Mit A-Capella-Songs wie "Barbra Ann" von den Beach Boys, "Wie kann es sein" von den Wise Guys oder Klassikern ...

Verkehrserziehung in der Kita Villa Kunterbunt in Wissen

In der Taka-Tuka Land Gruppe der Kita Villa Kunterbunt in Wissen stand die Verkehrserziehung für die ...

Werbung