Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2023    

59 Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen feiern Schulabschluss

Mit ein wenig Wehmut und vor allem sehr viel Freude auf allen Seiten entließ die Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen im Anschluss an einen ökumenischen Gottesdienst 59 Jugendliche mit ihren Abschlüssen während einer Feierstunde im Kulturwerk Wissen. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgte Christoph Becker mit dem Schulorchester.

Die Absolventen blicken mit ein wenig Wehmut auf die Schulzeit zurück. (Foto: MDRS plus Wissen)

Wissen. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Landrat Dr. Peter Enders, sowie der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wissen, Berno Neuhoff, waren zu den Feierlichkeiten ins Kulturwerk gekommen. Ihnen galt der Gruß des stellvertretenden Schulleiters Sebastian Holl. Im Mittelpunkt der Ansprachen standen die abgehenden Schüler. Neben vielen guten Wünschen für ihren weiteren Lebensweg gaben die Redner den Jugendlichen gute Tipps für ihre Zukunft. "Eine vernünftige Portion Optimismus und der Glaube daran, etwas schaffen zu können, werden euch weiterbringen. Verfolgt eure Ziele und Wünsche mit Zuversicht und positiver Einstellung. Habt vor allem auch den Mut zu träumen - unterschätzt nicht, wie wichtig dabei auch Fantasie ist", so Holl angelehnt an Terry Pratchetts Zitat "Fantasie ist ein Fitnessrad für den Geist. Es mag dich nirgendwohin bringen, aber es baut die Muskeln auf, die es können."

Neben weiteren Grußworten durch die Schulelternsprecherin fassten die Klassenleitungen der Abschlussklassen sowie Mitglieder der Schülerschaft ihre Schulzeit sowie ihre Danksagungen wie auch Wünsche füreinander in umfassende anschauliche Worte.

Zusätzlich zu ihrem Abschlusszeugnis erhielten verdiente Schüler noch besondere Auszeichnungen: Den Ehrenpreis des Landesbildungsministeriums für vorbildliche Haltung erhielten Kim Stahl und Sandra Zinke. Hanno Schmitt bekam für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Feuerwehr den Ehrenpreis der Stadt Wissen verliehen. Mit dem Ehrenpreis des Landrates belohnte Enders das enorme Engagement von Nora Stricker für die Schulgemeinschaft. Niklas Lokay erhielt den Schülerpreis des Landesmusikrates für besondere Leistungen im Schulorchester verliehen durch Orchesterleiter Christoph Becker.

Die jeweils Klassenbesten erhielten ihre Würdigung und ein Geschenk des Fördervereins. Stephanie Stumpf überreichte Lina Schmitt (9c), Nichita Ceceli (9d), Lea Richert und Anita Vërbovci (10b) sowie Larissa Porath (10a) die Auszeichnungen mit den besten Wünschen für den weiteren Lebensweg. Letztere als Abschlussbeste mit einem grandiosen Durchschnitt von 1,1.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Ende der Feierstunde überreichten die Klassenlehrer Dominik Schuh (9c), Christoph Romfeld (9d), Nicole Krämer (10a) und Markus Kotte (10b) die Abschlusszeugnisse an die diesjährigen Schulabgänger. 32 Jugendliche erreichten den Qualifizierten Sekundarabschluss I - viele davon mit der Berechtigung zum Besuch einer weiterführenden Schule.



Die Abschlussschüler der MDRS plus Wissen:

Berufsreifeabschluss:

9c - Julian Elgert, Etzbach; Alena Akca Engin, Wissen; Joel Jungk, Wissen; Josephine Kleff, Wissen; Finja Koritkowski, Betzdorf; Kevin Lenz, Wissen; Niklas Lokay, Etzbach; Maximilian Merz, Hartenfels; Hennes Noll, Giesenhausen; Aaron Ortmann, Breitscheidt; Anna-Marie Pitsch, Wissen; Milena Richert, Wissen; Lina Schmitt, Wissen; Tim Elias Schumacher, Mittelhof; Erjon Shabanaj, Wissen

9d - Mohammad Al Shabani, Wissen; Malak Al Taani, Wissen; Joel Taylor Buschhaus, Katzwinkel; Nichita Ceceli, Pracht; Weronika Deisner, Bruchertseifen; Sven-Eric Kötz, Etzbach; Felix Emmanuel Alexandre Markus, Katzwinkel; Jan Niklas Petri, Wissen; Alina Rose, Hamm; Fiona Schmidt, Seelbach; Robin Nevio Senk, Wissen; Carolina Stein, Roth


Sekundarabschluss I:

10a - Tim Brauer, Wissen; Mert Burhan, Roth; Leon Buss, Wissen; Jonas Fieberg, Etzbach; Kai Philipp Gras, Rosenheim; Shirley Igbojugha, Wissen; Justin Melschenko, Wissen; Larissa Porath, Wissen; Hanno Schmitt, Wissen; Luisa-Sophie Schmitt, Hamm; Linus Joel Schultheis, Wissen; Lea Catalina Schulze, Eichelhardt; Lena Maria Specht, Hamm; Kim Leonie Stahl, Hövels; Nora Stricker, Birken-Honigsessen; Elijah Thomas, Rosenheim; Levin Wollmann, Kroppach

10b - Ibrahem Al Taani, Wissen; Paul Andre Belleflamme, Selbach; Vincent Diederich, Birken-Honigsessen; Daniel Dischke, Pracht; Nathan Giesbrecht, Breitscheidt; Leon Hammer, Birken-Honigsessen; Alexander Isgeim, Roth; Kilian Königs, Morsbach; Luca Noél Nauroth, Birken-Honigsessen; Lea Richert, Etzbach; Jeremy Rohm, Roth; Raphael Schneider, Wissen; Ümran Semiz, Wissen; Anita Vërbovci, Wissen; Sandra Jasmin Zinke, Windeck. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Mittelhof: Bei einem Sturz verletzte sich Radfahrer schwer

Am Sonntag (16. Juli), gegen 12.20 Uhr, befuhr ein 66-jähriger Fahrradfahrer die abschüssige Hauptstraße ...

Betzdorf: Einsatzfahrzeug ausgewichen und Auffahrunfall verursacht

Um Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr ein Durchkommen zu ermöglichen, fuhren zwei Fahrzeuge an den rechten ...

Waldstück brannte im Bereich der alten Skihütte in Gebhardshain

Ein Fahrradfahrer hat am Freitagabend gegen 20.45 Uhr die Feuerwehr über den Brand eines Waldstückes ...

135 Jahre Feuerwehr Daaden: Ein Fest mit Freunden auf dem Fontenay-le-Fleury-Platz

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Daaden hatte für Sonntag (16. Juli) zum "Fest mit Freunden“ ...

55. Vogelschießen bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen

Das Zelt steht bereits seit einigen Tagen auf seinem gewohnten Platz, und am Samstag, 22. Juli, ist es ...

Gefahrstoffzug des Kreises Altenkirchen hat neues Messfahrzeug offiziell in Betrieb genommen

Landrat Dr. Peter Enders übergab einen Gerätewagen Messtechnik an die Horhausener Teileinheit des Gefahrstoffzuges. ...

Werbung