Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2023    

Siegwehr Euteneuen: Petition soll helfen, den Abriss zu verhindern

Das Siegwehr Euteneuen soll abgerissen werden: Die Ankündigung der SGDN entzündet schon lange die Gemüter, inzwischen haben mehrere Aktionen zum Erhalt des Wehres und des Wasserkraftwerks stattgefunden. Nun soll eine öffentliche Petition der nächste Schritt im Kampf gegen den Abriss sein. Noch bis Donnerstag, 20. Juli, können Bürger die Petition mitzeichnen.

Die Wehranlage in Euteneuen. (Foto: Wäschenbach, Archiv Kuriere)

Kirchen. Die Kuriere hatten über die Aktionen gegen den Abriss des Siegwehrs Euteneuen bereits berichtet. Neben der bereits eingereichten nicht-öffentlichen Petition von Uli Merzhäuser, 1. Beigeordneter der VG Kirchen, und MdL Michael Wäschenbach, die im Mai bei der Bürgerbeauftragten einging, gibt es jetzt auf Wunsch der Teilnehmer an der Demonstration im Mai eine "Öffentliche Petition". Dieser haben die über 150 Demonstranten am Pfingstsamstag bei bestem Wetter am Siegwehr in Euteneuen mit überwältigter Mehrheit zugestimmt.

"Ich sehe in der Petition nach den vielen parlamentarischen Aktivitäten eine der letzten Möglichkeiten, die Haltung unserer Region und der Menschen hier vor Ort zu verdeutlichen", so der zuständige Wahlkreisabgeordnete Michael Wäschenbach. "Ich habe auf Wunsch der Interessengemeinschaft die Federführung der Petition übernommen. Es ist eine parteiübergreifende Petition der Menschen hier aus der Region, die sich für die Gewinnung der Wasserkraft, die Rettung des Auenwaldes und dem Erhalt des historischen Landschaftsbildes einsetzen. Dafür muss das Wehr wieder hochgefahren und die neue artgerechte Fischtreppe durch den Privatinvestor gebaut werden."



Uli Merzhäuser ergänzt: "Die Interessengemeinschaft zum Erhalt des Wehres und zur Gewinnung von erneuerbarer Energie erhofft sich viele Unterstützungsunterschriften. Jeder Tag ohne gewonnene Wasserkraft ist ein energiepolitisch verlorener Tag. Die Doppelmoral der verantwortlichen Abrissbefürworter ist mir ein Rätsel, wir müssen sehen, dass die wach werden!"

Die Petition steht auf der Homepage der Bürgerbeauftragten Rheinland-Pfalz unter der Rubrik "Öffentliche Petitionen" und kann bis Donnerstag, 20. Juli, gezeichnet werden.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Fertigstellung der Bauarbeiten im Knotenpunkt L 285/L 284 in Herdorf verzögern sich

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM) teilt mit, dass sich die für September geplante Fertigstellung ...

Geführte E-Bike-Radtour "Truppenübungsplatz Westerburg und weiter"

Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Stadion Altenkirchen: Lebenshilfe bietet erneut Sportabzeichen-Abnahme an

Mit dem Deutschen Sportabzeichen sollen Menschen mit Behinderung eine vielseitige Leistungsfähigkeit ...

Kirchen: Betrunkener Mann bringt Zug mit Notbremse zum Stillstand

Die Polizei Betzdorf wurde am Montagabend (17. Juli) um 21.29 Uhr zunächst über eine auf den Bahngleisen ...

Genussvielfalt pur: Münner Trailer & More lädt zum Street Food Festival in Kirchen ein

ANZEIGE | Die Stadt Kirchen wird zur kulinarischen Hochburg. Münner Trailer & More lädt vom 21. bis 23. ...

Schlägerei auf der B 62 in Betzdorf - Flüchtiger gesucht

Montagabend (17. Juli) kam es gegen 19.30 Uhr auf der B 62 am Struthof in Betzdorf zu einem Körperverletzungsdelikt. ...

Werbung