Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2023    

Fertigstellung der Bauarbeiten im Knotenpunkt L 285/L 284 in Herdorf verzögern sich

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM) teilt mit, dass sich die für September geplante Fertigstellung im Knotenpunkt L 285/L 284 in Herdorf verzögert. Die Verzögerung der Arbeiten an dem Brückenbauwerk resultieren aus den Abhängigkeiten von zusätzlichen Arbeiten an der städtischen Stützwand im Bereich der Heller.

(Symbolbild: pixabay)

Herdorf. Nach der ursprünglichen Planung war der Neubau der vorhandenen Stützwand entlang der Heller nicht vorgesehen. Im Zuge der Brückenbaumaßnahme stellte sich heraus, dass die städtische Stützwand nicht den statischen Anforderungen entsprach. Eine Sanierung der vorhandenen Stützwand würde keine erforderliche Verbesserung der Stützfähigkeit bringen. Somit entschied sich die Stadt Herdorf für eine Umgestaltung des Uferbereichs. In den letzten Monaten wurde dazu eine Planung erstellt, die eine Vergrößerung des Retentionsraums vorsieht und den Uferbereich durch die Neugestaltung aufwertet. Diese Planung wurde den zuständigen Fachbehörden vorgelegt. Die Genehmigung für die Stützwand im Bereich der Brücke wurde kurzfristig erteilt, die Genehmigung für den Bereich der geplanten Stufenanlagen und der Stützwand im weiteren Bereich stehen noch aus.

Die Einhaltung von Vorgaben der zuständigen Fachbehörde (SGD) insbesondere für die Belange zum schadlosen Abfluss im Falle eines möglichen Starkregenereignisses erfordern eine umfangreiche Vorbereitung der auszuführenden Arbeiten. Neben der Forderung des Hochwasserschutzes sind noch umfangreiche Vorgaben hinsichtlich zum Schutz von Flora und Fauna umzusetzen.



Zurzeit laufen die vorbereitenden Arbeiten, damit Ende Juli die Stützwände in Fertigteilbauweise versetzt werden können. Im Anschluss daran können die Arbeiten am Pfahlkopfbalken fortgesetzt werden. Die bereits produzierten Fertigteile für den Überbau der Brücke können dann Ende August verlegt werden, danach erfolgt aus statischen Gründen eine Überbetonage aus Ortbeton. Durch diese Bauweise konnte der Überbau sehr schmal gehalten werden und den Forderungen der SGD gerecht werden. Im Anschluss werden die Kappen der neuen Brücke örtlich geschalt und betoniert. Die erforderlichen Straßenbauarbeiten können daraus resultierend Ende September / Anfang Oktober ausgeführt werden, damit die Brücke befahrbar werden kann. Auch die Errichtung der neuen Lichtzeichenanlage, die den Knotenpunkt regelt, wird ab Ende September errichtet.

Erst wenn abschließend das neue Geländer auf der Brücke montiert ist, wird es möglich sein, die Straße für den Verkehr frei zu geben. Nach derzeitigen Stand ist eine Verkehrsfreigabe für Ende Oktober vorgesehen. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Geführte E-Bike-Radtour "Truppenübungsplatz Westerburg und weiter"

Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Stadion Altenkirchen: Lebenshilfe bietet erneut Sportabzeichen-Abnahme an

Mit dem Deutschen Sportabzeichen sollen Menschen mit Behinderung eine vielseitige Leistungsfähigkeit ...

Niederhombach: Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person

Am Montag (17. Juli) befuhr ein 89-jähriger Pkw-Fahrer gegen 12 Uhr die Landesstraße 278 aus Niederhombach ...

Siegwehr Euteneuen: Petition soll helfen, den Abriss zu verhindern

Das Siegwehr Euteneuen soll abgerissen werden: Die Ankündigung der SGDN entzündet schon lange die Gemüter, ...

Kirchen: Betrunkener Mann bringt Zug mit Notbremse zum Stillstand

Die Polizei Betzdorf wurde am Montagabend (17. Juli) um 21.29 Uhr zunächst über eine auf den Bahngleisen ...

Genussvielfalt pur: Münner Trailer & More lädt zum Street Food Festival in Kirchen ein

ANZEIGE | Die Stadt Kirchen wird zur kulinarischen Hochburg. Münner Trailer & More lädt vom 21. bis 23. ...

Werbung