Werbung

Nachricht vom 23.09.2011    

Matthias Reuber neuer Vorsitzender der JU Wissen

Die Mitgliederversammlung der Jungen Union Wissen wählte Matthias Reuber zum neuen Vorsitzenden. Er löst Christian Krämer ab, der sechs Jahre lang als Vorsitzender der JU tätig war. Im Rückblick stand die Situation um den Notarztstandort Wissen und die Einführung des Jugendtaxis in der Verbandsgemeinde.

Mitglieder der Jungen Union bei der Jahreshauptversammlung: Matthias Reuber (6. von links) ist neuer Vorsitzender der Jungen Union Wissen.

Wissen. Matthias Reuber heißt der neue Vorsitzende der Jungen Union Wissen. Der 19-jährige Student wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig als Nachfolger von Christian Krämer gewählt, der das Amt sechs Jahre innehatte.
Die anwesenden Mitglieder blickten gemeinsam auf eine Vielzahl von Veranstaltungen der letzten Legislaturperiode zurück. Krämer erläuterte in seinem Bericht, dass wohl die Sicherung des Notarztstandortes in Wissen zu den dominierenden politischen Themen der letzten zwei Jahre gehörte. Die JU Wissen hatte sich schon früh mit dem Thema beschäftigt und mit dem Arzt und Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders einen Fachmann gefunden, der über die Zusammenhänge des teilweisen komplexen Notarztsystems informierte.
In letzter Konsequenz sammelten JU Mitglieder rund 3400 Unterschriften für den Erhalt des Notarztstandortes Wissen, die im Innenministerium Mainz, der obersten Rettungsdienstbehörde in Rheinland-Pfalz, entsprechend eingereicht wurden.
Ein weiterer Erfolg war die Einführung des Jugend Taxis in Wissen. Das durch die Junge Union initiierte und konzeptionell entworfene Modell soll Jugendlichen im Alter von 14-21 Jahren einen sicheren Heimweg von öffentlich zugänglichen Veranstaltungen bieten. Die Fahrten werden von der Verbandsgemeinde Wissen bezuschusst.
Neben den Mitgliedern der JU waren auch Bürgermeister Michael Wagener, der CDU Gemeindeverbandsvorsitzender Sebastian Boketta sowie JU Kreisvorsitzender Malte Kilian anwesend.
Wagener bedankte sich für das Engagement der Jungpolitiker. Weitergehend motivierte er alle Mitglieder auch zukünftig immer nah am politischen Geschehen zu bleiben. Schatzmeister Patrick Brück vermeldete einen soliden Kassenbestand und die Kassenprüfer eine saubere Kassenführung. Auf Empfehlung der Kassenprüfer wurde der Vorstand entlastet.
In seinem Schlusswort bedankte sich der neue Vorsitzende Matthias Reuber für das ihm ausgesprochene Vertrauen und kündigte an auch zukünftig immer am aktuellen politischen Geschehen der Region teilzunehmen.
Der neu gewählte Vorstand: Matthias Reuber (Vorsitzender), Tobias Rosenbauer (stellvertretender Vorsitzender), Patrick Brück (Schatzmeister), Christoph Schneider, Florian Corten, Lukas Hennig, Simone Reifenrath, Johannes Wagner, Markus Schneider, Marvin Müller und Christian Dehn (Beisitzer).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Neueinstellungen bei Nimak zeigt positiven Trend

Die Nimak-Werke in Wissen und Nisterberg haben 17 neue Mitarbeiter eingestellt, und vier Auszubildende. ...

Junge "Zahnputz-Stars" im Kreis ausgezeichnet

Im kreisweiten Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" hatten die Grundschulklassen aus Friedewald, Niederfischbach ...

CDU-Antrag: Energiekonzept für Wissen

Die CDU im Stadtrat von Wissen will die Frage der zukünftigen Energieversorgung umfassend in den städtischen ...

Ruth Schnell ist seit 40 Jahren Schulsekretärin

Vor 40 Jahren trat Ruth Schnell ihren Dienst als Schulsekretärin in der Westerwaldschule in Gebhardshain ...

135 Jahre Bindweider Bergkapelle mit Musikfest

Es wird ein Feuerwerk der Blasmusik zum 135. Geburtstag der Bindweider Bergkapelle. Start des Musikfestes ...

Kirchen und Abbeville streben Partnerschaft an

Zwei Delegationen der Stadt Kirchen (Sieg) besuchten die französische Stadt Abbeville, um die Grundlagen ...

Werbung