Werbung

Nachricht vom 21.07.2023    

Westerwaldwetter: Leicht unbeständiges Wochenende

Von Wolfgang Tischler

Zwischen tiefem Luftdruck über Nordosteuropa und hohem Luftdruck über dem Ostatlantik gelangt mit einer westlichen bis nordwestlichen Strömung feuchte und warme Luft zu uns in den Westerwald. Dabei gestaltet sich das Wetter am Wochenende leicht unbeständig. Eine Hitzewelle ist nicht in Sicht.

Der Natur kommt das Wetter entgegen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am Freitag, dem 21. Juli, kommen ab dem Mittag im Westerwald einzelne Gewitter auf. Dort, wo die Gewitter auftreten, frischt der Wind böig bis zu 65 Kilometern pro Stunde auf und kurze Starkregen sind möglich. Die Sonne lugt nur ab und an hinter den Wolken hervor und die Tageshöchsttemperaturen liegen bei angenehmen 21 Grad. In der Nacht beruhigt sich die Wetterlage und das Thermometer geht auf bis zu zehn Grad zurück.

Der Samstag kommt heiter bis wolkig daher und bleibt meistens niederschlagsfrei. Die Sonne wird voraussichtlich um die drei Stunden lang scheinen und das Thermometer auf 24 Grad nach oben schicken. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südwestlichen Richtungen. Gute Voraussetzungen für Aktivitäten im Garten, zum Wandern oder Veranstaltungen zu besuchen.

In der Nacht zum Sonntag werden im Westerwald die Wolken dichter und es kann etwas regnen. Die Nacht wird wieder angenehm kühl und sorgt für einen gesunden Schlaf. Am Tag wird sich die Sonne voraussichtlich nicht blicken lassen. Der Himmel bleibt mehr oder weniger stark bewölkt und es gibt immer wieder mal Regen. Aus Südwesten weht ein mäßiger bis frischer Wind. Zeitweise kann es starke Böen und in höheren Lagen auch stürmische Böen geben. Das Thermometer wird nicht über 20 Grand hinauskommen.



Die kommende Woche wird sich wechselhaft gestalten. Immer wieder kann es Schauer geben und Sonne und Wolken werden sich abwechseln. Die Tagestemperaturen sind zwischen 20 und 24 Grad vorhergesagt. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Mudersbach: Pkw verunfallt auf B 62 - Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis

Am Donnerstag befuhr ein 39-jähriger Pkw-Fahrer gegen 18 Uhr die B 62 aus Siegen kommend in Fahrtrichtung ...

Projektaufruf: Erster Engagement-Tag der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Zusammen anpacken und Gutes tun: An dem von der Verbandsgemeinde initiierten Aktionstag sind zahlreiche ...

Daaden: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei und verletzt ein Kind

Und das alles, um einer Verkehrskontrolle zu entkommen: Am Donnerstagnachmittag (20. Juli) versuchte ...

50 Jahre Kopernikus-Gymnasium Wissen: Großes Schulfest zum Jubiläum feiert viele Projekte

Bevor das Schuljahr sich dem Ende zuneigt, feierte das Kopernikus-Gymnasium in Wissen am Donnerstag (20. ...

VG-Rat Altenkirchen-Flammersfeld: Förderprogramm zur Innenentwicklung hoch gelobt

Einen Tag vor vielen Jungen und Mädchen haben sich die politischen Gremien der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Westerwälder CDU positioniert sich klar für Klinikstandort Müschenbach

Alle Stränge laufen politisch auf den Neubau des DRK-Klinikums Altenkirchen-Hachenburg in Müschenbach ...

Werbung