Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2023    

Projektaufruf: Erster Engagement-Tag der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Zusammen anpacken und Gutes tun: An dem von der Verbandsgemeinde initiierten Aktionstag sind zahlreiche freiwillige Helfer aktiv und unterstützen ein Herzensprojekt in der Region, der Gemeinde oder im Verein. Ob die Gestaltung eines Gartens, ein Malkurs für Kinder oder verschiedenste Arbeitseinsätze - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und jeder kann mitmachen.

(Symbolbild: pixabay)

Altenkirchen. Der Engagement-Tag am 9. September soll Brücken bauen, Neugier wecken und Lust auf mehr machen. An diesem Tag kommen Menschen miteinander ins Gespräch, knüpfen Kontakte und vielleicht findet der ein oder andere so den Weg in den ein oder anderen Verein. Die Verbandsgemeinde unterstützt jeden gerne bei der Suche nach helfenden Händen oder bei der Findung von Projektideen.

Der Engagement-Tag bietet Vereinen die Möglichkeit, den Zusammenhalt innerhalb des Vereines zu stärken oder zu erneuern. Es gibt viele Möglichkeiten, sich an einem Tag freiwillig und ohne Verpflichtung für das Allgemeinwohl einzusetzen.

Hier einige Projektbeispiele:
Organisation eines Aktionstages oder Spielenachmittags
Arbeiten am und rund um das Vereinsheim
Arbeitseinsätze an Spielplätzen
Flursäuberung oder Pflanz- und Garten-Aktionen



Die Verantwortlichen der Verwaltung werden das gezeigte Engagement selbstverständlich honorieren. Zum einen werden diese sich an der Verpflegung beteiligen, zum anderen stellen sie einen Betrag zur Verfügung, der unter den verschiedenen Projekten für jeden Helfenden ausgeschüttet wird und dem Verein zu Gute kommt.

Gerne bewirbt die Verwaltung auch Projekte, für die noch helfende Hände gesucht werden und teilen freiwillige Helfer zu.

Anmeldung können der Sachbearbeiterin Hannah Schuh (hannah.schuh@vg-ak-ff.de) zugekommen lassen werden. Eine Anmeldung über die Homepage ist ebenfalls möglich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


Daaden: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei und verletzt ein Kind

Und das alles, um einer Verkehrskontrolle zu entkommen: Am Donnerstagnachmittag (20. Juli) versuchte ...

Ortsverband "Bündnis 90/Die Grünen" trifft sich am 2. August in Wissen

"Lebensmittel regional, bio und fair - Wie geht das hier bei uns?". Um dieses interessante Thema geht ...

Erfolgreiche Abschlussprüfungen im Kreis Altenkirchen: 179 Auszubildende haben bestanden

Insgesamt 179 Auszubildende in den unterschiedlichsten Berufen haben ihre zwei- beziehungsweise dreijährige ...

Mudersbach: Pkw verunfallt auf B 62 - Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis

Am Donnerstag befuhr ein 39-jähriger Pkw-Fahrer gegen 18 Uhr die B 62 aus Siegen kommend in Fahrtrichtung ...

Westerwaldwetter: Leicht unbeständiges Wochenende

Zwischen tiefem Luftdruck über Nordosteuropa und hohem Luftdruck über dem Ostatlantik gelangt mit einer ...

50 Jahre Kopernikus-Gymnasium Wissen: Großes Schulfest zum Jubiläum feiert viele Projekte

Bevor das Schuljahr sich dem Ende zuneigt, feierte das Kopernikus-Gymnasium in Wissen am Donnerstag (20. ...

Werbung