Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2023    

Erfolgreiche Abschlussprüfungen im Kreis Altenkirchen: 179 Auszubildende haben bestanden

Insgesamt 179 Auszubildende in den unterschiedlichsten Berufen haben ihre zwei- beziehungsweise dreijährige Ausbildung in Betrieben des Landkreises Altenkirchen absolviert und nun mit Erfolg abgeschlossen.

179 Ausbildende haben ihre Zeugnisse erhalten. (Fotos: IHK Altenkirchen)

Wissen. "Sie haben sich dem hohen Niveau der Prüfungsanforderungen gestellt. Alle Anstrengungen haben sich gelohnt," lobte Burkhard Schneider, Schulleiter der Berufsbildenden Schule Wissen in seinem Grußwort: "Wir sind Partner und folgerichtig beenden wir die Ausbildung gemeinsam in diesem feierlichen Rahmen", so Schneider. Man müsse die duale Ausbildung wieder mehr in den Fokus rücken. "Eine Bildungskarriere des Kindes gilt nicht als gescheitert, wenn das Kind nicht das Gymnasium besucht und anschließend studiert", unterstrich Schneider.

IHK-Regionalbeiratsmitglied Andreas Winters ging in seiner Ansprache neben der Wertschätzung des Prüferehrenamtes sowie der regionalen Ausbildungsbetriebe auf das Thema Digitalisierung ein: "Unsere Wirtschaft steht vor einem Umbruch, beruflich Qualifizierte sind in einer digitalisierten Wirtschaft unentbehrlich", betonte er.

Die Auszubildenden nahmen die Zeugnisse von Michael Schimmel (Schulleiter BBS Betzdorf-Kirchen), Burkhard Schneider (Schulleiter BBS Wissen), Kristina Kutting (IHK-Regionalgeschäftsführerin für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied) sowie Andreas Winters (Rewi Druckhaus und IHK-Regionalbeiratsmitglied) entgegen.



Gewerblich-technische Berufe: Anlagenmechaniker (1), Bauzeichner Architektur (4), Berufskraftfahrer (4), Elektroniker für Betriebstechnik (11), Fachkräfte für Metalltechnik-Konstruktionstechnik (3), Holzmechaniker (2), Industriemechaniker (8), Konstruktionsmechaniker (2), Maschinen- und Anlagenführer (6), Mechatroniker (3), Technischer Produktdesigner Maschinen- und Anlagenkonstruktion (4), Technischer Systemplaner Stahl und Metallbautechnik (3), Zerspanungsmechaniker (4).

Kaufmännische Berufe inklusive Gastronomie: Fachinformatiker (13), Fachkräfte für Lagerlogistik (3), Fachlageristen (10), Fachpraktiker Küche (3), Fachpraktiker Service in sozialen Einrichtungen (2), Industriekaufleute (22), IT-System-Elektroniker (2), Kaufmann für Büromanagement (17), Kaufmann für IT-System-Management (1), Kaufmann im Einzelhandel (23), Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (2), Koch (3), Verkäufer (23).

Die feierliche Zeugnisübergabe wurde von der Lehrerband "Paedpur", einem gemeinsamen Musikprojekt der beiden Berufsschulen Betzdorf-Kirchen und Wissen sowie des Berufskollegs AHS Siegen musikalisch umrahmt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Hamm: Bei Kollision mit Pkw verunglückte ein Motorrollerfahrer

Am Donnerstag (20. Juli) gegen 11.40 Uhr hat sich in Hamm ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Mann ...

Kirchliche Umweltakteure erkunden Demo-Parcours Wiederbewaldung bei Marienstatt

Mit viel kompetentem Wissen und einem voll ausgeschütteten "Herzen für den Wald" bereicherte Revierförster ...

Förderverein unterstützt Haus Mutter Teresa in Niederfischbach mit 7500 Euro

Zwei Großveranstaltungen - ein Fußballbenefizspiel und eine Jubiläumsveranstaltung - wurden durch den ...

Ortsverband "Bündnis 90/Die Grünen" trifft sich am 2. August in Wissen

"Lebensmittel regional, bio und fair - Wie geht das hier bei uns?". Um dieses interessante Thema geht ...

Daaden: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei und verletzt ein Kind

Und das alles, um einer Verkehrskontrolle zu entkommen: Am Donnerstagnachmittag (20. Juli) versuchte ...

Projektaufruf: Erster Engagement-Tag der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Zusammen anpacken und Gutes tun: An dem von der Verbandsgemeinde initiierten Aktionstag sind zahlreiche ...

Werbung