Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2023    

Literaturstadt Wissen an der Sieg: Mit den Westerwälder Literaturtagen fing es an

Wissen an der Sieg ist dabei, eine nicht nur regional bedeutsame Literaturstadt mit weiter Ausstrahlung zu werden. Begonnen hat diese erstaunliche Entwicklung bereits im Jahr 2001 mit dem Start der Westerwälder Literaturtage, die zehn Jahre lang von der Buchhändlerin Maria Bastian und dem Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil geleitet wurden und zunächst nur in Wissen stattfanden.

Hanns-Josef Ortheil. (Foto: Frank Bauer)

Wissen. Danach wurden sie wiederum zehn Jahre im gesamten Westerwald veranstaltet, bis die Programmleitung vor zwei Jahren in andere Hände überging. Längst war da 2009 das Kulturwerk Wissen aus dem ehemaligen Wissener Walzwerk hervorgegangen und als einzigartiger Raum für Veranstaltungen eröffnet worden. Hier haben seither Literatur, Musik, Theater und Kunst einen idealen Platz gefunden und ziehen das ganze Jahr hindurch viele Besucher von nah und fern an.

Mit dem buchladen von Maria Bastian besitzt die Stadt zugleich eine Buchhandlung, die bereits mehrfach mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet wurde und von einer exzellenten Crew von Buchhändlerinnen geführt wird. Nicht nur durch Lesungen und Buchverkauf ist Wissen hochaktiv, sondern auch in der literarischen Praxis. 2019 hat der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil ein leer stehendes Ladengeschäft im Zentrum der Stadt gemietet und renovieren lassen (Sala Ortheil). Dort empfängt er seither Gäste und Schreibenthusiasten aus ganz Deutschland, die regelmäßig zu literarischen Gesprächsabenden zusammenkommen und sich über ihre Texte austauschen. 2023 entstand eine Schreibakademie, deren Teilnehmer inzwischen literarische Texte über Wissen schreiben, die bald im eigenen Verlag der Buchhandlung in gedruckter Form erscheinen werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Wissen liest"
Seit 2023 wird das literarische Leben der Stadt durch eine neue Lesereihe (Wissen liest) noch stärker aktiviert. Ganzjährig finden Lesungen aus aktueller Gegenwartsliteratur statt, die von einer besonderen Verbindung mit der jungen Literatur profitieren. So lädt Hanns-Josef Ortheil Autoren, die an der Universität Hildesheim Literarisches Schreiben studiert haben, nach Wissen zum Austausch ein. Dort lehrt er zurzeit noch als Seniorprofessor und forscht über Formate des Kreativen Schreibens - eine Lehre, deren Praxis auch den Schreibwilligen seiner Schreibakademie zugutekommt.

Regelmäßige Lesungen mit starkem Publikumszuspruch in den großen Sälen und im Foyer eines Kulturwerks, eine mehrfach preisgekrönte Buchhandlung mit bestens informierten Buchhändlerinnen, die Sala Ortheil mit Treffen von Schreibwilligen aus ganz Deutschland, inspiriert von der aktuellen Schreibforschung, und eine Lesereihe mit aktueller, auch junger Gegenwartsliteratur - das alles bildet ein einzigartiges Ensemble, das Wissen an der Sieg zu einer immer bedeutsamer werdenden Literaturstadt gemacht hat. (PM)






Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Nebengebäude in Wölmersen brannte: Große Zahl von Rettungskräften im Einsatz

Die Rauchsäule war noch kilometerweit zu sehen: Am frühen Samstagabend (22. Juli) war in Wölmersen der ...

Klinik für Neuropädiatrie der DRK-Kinderklinik Siegen erstmals als Epilepsiezentrum zertifiziert

Die Klinik für Neuropädiatrie an der DRK-Kinderklinik Siegen ist erstmals von der Deutschen Gesellschaft ...

Polizei in Scheuerfeld als Tierretter im Einsatz

So putzig sie auch sind: Waschbären sind Wildtiere und wenn sie in Panik geraten, sollte man ihnen lieber ...

Fair Play auch bei hitzigen Gefechten: Kreisschulschachmeisterschaft im Kreis Altenkirchen

Schach liegt auch an den Schulen im Landkreis Altenkirchen im Trend. Dies zeigte die Kreisschulschachmeisterschaft, ...

Haus Felsenkeller in Altenkirchen lädt zum Tag der offenen Tür ein

Schon lange hat es das nicht mehr gegeben. Ein Tag der offenen Tür, eine öffentliche und große Veranstaltung ...

Unfall in Niederfischbach: Fußgänger nach dem Aussteigen aus dem Bus angefahren

Hier haben beide nicht richtig aufgepasst: Am Freitagnachmittag (21. Juli) passierte gegen 14.30 Uhr ...

Werbung