Werbung

Nachricht vom 24.09.2011    

Fahndung: Polizei sucht nach zwei Serientätern

Bei der Anlieferung von Backwaren wurden im August und September die Lieferfahrzeuge vor drei Geschäften in Dillenburg, Neunkirchen und Freudenberg beraubt. Der Tathergang war dabei jeweils so ähnlich, dass die Polizei nach bisherigen Ermittlungen von zwei Serientätern ausgeht, die organisiert vorgehen. Daher bittet die Polizei nun die Bevölkerung auch in den Landkreisen Westerwald und Altenkirchen um Mithilfe bei der Fahndung nach den Tätern.

Wer kennt diesen Mann? Der Tatverdächtige ist 1,80 bis 1,90 Meter groß, hat eine schmale Statur und südländisches Aussehen. Während der Tat trug er ein weißes T-Shirt, eine schwarze Adidas-Jacke mit weißen Streifen an den Armen und dem Adidas-Logo auf der linken Brust.

Region. Vor einem Markt in der Nixböthestraße in Dillenburg kam es bereits am Donnerstag, 11.August 2011 zwischen 07.05 und 07.17 Uhr zum Diebstahl von zwei Geldtaschen aus einem Anlieferungsfahrzeug für Backwaren. Einer der beiden Täter befand sich in dem Markt und beobachtete den Auslieferungsfahrer. Über Handy hatte er Kontakt zu seinem Komplizen, der zu dieser Zeit auf dem Parkplatz des Marktes wartete. Als der Fahrer in dem Markt war, entwendete der zweite Täter zwei Geldtaschen aus dem Lkw. Anschließend entfernten sich die beiden Täter von dem Seiteneingang in die Nixböthestraße, wo sie einen gelben Kleinwagen bestiegen und in Richtung „Galgenberg“ davon fuhren. Bei dem Diebstahl entwendeten sie rund 700 Euro.

Einen gleichgelagerten Fall gab es am Dienstag, 13.September 2011, zwischen 06.30 und 06.35 Uhr bei einem Geschäft in der Freudenberger Bahnhofstraße. Auch hier wurden Geldtaschen aus dem Anlieferungsfahrzeug derselben Bäckerei entwendet. Den Tätern fielen bei dieser Tat rund 1250 Euro in die Hände. Die Beschreibung der Täter und die Tatausführung lassen darauf schließen, dass es sich um die gleichen Täter gehandelt hat.

Auf dieselbe Weise wurde am Freitag, 9.September 2011, gegen 08.30 Uhr vor einem Markt in der Kölner Straße in Neunkirchen ein Auslieferungsfahrzeug für Backwaren beraubt. Auch dort befanden sich die Täter während der Anlieferung in und vor dem Laden und warteten ab, bis der Auslieferungsfahrer in dem Geschäft war, ehe sie dieses Mal 2000 Euro aus dem Führerhaus des Lkw stahlen. Als Tatfahrzeug kommt in diesem Fall eine schwarze Mercedes-Limousine in Betracht.



Auffallend ist, dass durch bisher bekannte Zeugen übereinstimmend angegeben wurde, dass die mutmaßlichen Täter bereits einige Wochen vorher mehrfach morgens in den Geschäften waren. Sie wurden durchweg als "freundlich" beschrieben.

Der erste Täter ist männlich, 1,80 bis 1,90 Meter groß, hat eine schmale Statur, südländisches Aussehen und kurz rasierte Haare (eventuell Glatze). Bei der Tatausführung trug er ein weißes T-Shirt, eine schwarze Adidas-Jacke mit weißen Streifen an den Armen und dem Adidas-Logo auf der linken Brust, eine dunkle Jeans, braune spitze Schuhe, sowie einen goldenen Ring am rechten Ringfinger. Geschätztes Alter: Mitte 30.

Auch der zweite Täter ist männlich, etwas kleiner, 1,60 bis 1,70 Meter groß, und hat eine schmale bis normale Statur. Er trug zur Tatzeit ein dunkles Basecap, eine schwarze Jacke, eine beige/hellbraune Hose und weiße Schuhe. Er führte eine braune Umhängetasche, ähnlich einer Laptoptasche, mit. Geschätztes Alter: Mitte 30.

Wer Hinweise zu den Diebstählen, den Tätern oder dem Tatfahrzeug geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Dillenburg unter Telefon 02771/907-0, oder der Polizei in Siegen unter Telefon 0271/7099-0 in Verbindung zu setzen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Für Bewerbertraining jetzt anmelden

In einem Bewerbungs- oder Vorstellungsgespräch kommt es auf den ersten Eindruck an. Für Schülerinnen ...

NABU RLP ruft zur Meldung toter Amseln auf

Breitet sich das Amselsterben weter aus? Um diese Frage beantworten zu können, ruft der Nabu-Rheinland-Pfalz ...

Betzdorfer "City-Kids" sagten Danke

Für die Sparkasse Betzdorf gab es am Weltkindertag ein Geschenk der "City-Kids" Betzdorf. Das Bild ...

Kreiskrankenhaus Waldbröl baut Gefäßzentrum aus

Mit dem neuen Chefarzt Dr. Spiridon Botsios bekommt die Gefäßchirurgie am Waldbröler Krankhaus einen ...

Wer kann Hinweise zur Geldkassette geben?

An der B 62 in der Nähe von Wallmenroth wurde eine rote Geldkassette am 17. September gefunden. Die Kripo ...

Projekt "Schuh trifft Schiene" vorgestellt

Zusammen mit der Kreisverwaltung und der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz wurde das Projekt "Schuh ...

Werbung