Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2023    

Toskanische Nacht in Altenkirchen – Stadt übernahm die Organisation vom Aktionskreis

Von Klaus Köhnen

Auch in diesem Jahr sollte, es war die 19. Auflage, die Toskanische Nacht stattfinden. Der Aktionskreis Altenkirchen sah sich im Vorfeld außerstande, diese Veranstaltung durchzuführen. Kurzfristig sprang die Stadt mit dem City-Manager, Bastian Prieß, ein.

Die Stadtführer waren ebenfalls vertreten (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Für die Organisation einer solchen Veranstaltung blieb den Verantwortlichen um den City-Manager nur wenig Zeit. Am Freitag (21. Juli) konnten sich die circa 3000 Besucher davon überzeugen, dass diese Aufgabe gemeistert wurde. Nicht nur, dass die Sommerferien begannen, sondern die 19. Toskanische Nacht lud in die Fußgängerzone und die Bahnhofstraße ein. Auf den Plätzen und in den Straßen wurde den Besuchern viel Abwechslung geboten. Bereits am frühen Abend verwandelten die Gäste die Fußgängerzone in eine "Flaniermeile". Wie immer war der Festbereich an den Zugängen durch Betonpoller und Stahlseile gesichert.

Prieß zeigte sich erfreut über den Zuspruch: "Wir wussten im Vorfeld nicht, ob diese Veranstaltung wieder so angenommen wird wie in den Jahren zuvor. Der Zuspruch beweist aber, dass die Menschen gemeinsam feiern möchten. Dazu haben sie hier die Gelegenheit", so Prieß erleichtert.

Auch in diesem Jahr lockten Genüsse
Viele Stände boten den Besuchern Getränke und Speisen an. Trotz des bescheidenen Wetters und der nicht südlich anmutenden Temperaturen wie in "Bella Italia" nutzten die Gäste die verschiedenen Angebote. Neben kulinarischen Genüssen gab es auch Musik und Aktionen zum Mitmachen. Die ganze "Festmeile" war erfüllt vom Duft der verschiedenen lukullischen Genüsse. Natürlich durften weder die Cocktails noch der Vino fehlen. Wenn die Besucher von der Frankfurter Straße die "Festmeile" betraten, wurden sie bereits auf dem Schlossplatz mit Musik empfangen. Hier gab es ein wechselndes Programm. An den Tischen machten es sich Familien und Gruppen bequem und genossen das Flair und die Musik. Die Eiscafés, deren Plätze fast ständig besetzt waren, erfreuten sich großer Beliebtheit. Auch das Jugendzentrum "Kompa" hatte seine Pforten geöffnet.



Weiter ging es auf dem Marktplatz
Hier hatten die Besucher die Möglichkeit, sich zum Klönen an den Tischen einzufinden. Auch hier wurde eine breite Palette an Köstlichkeiten angeboten. Für Musik sorgten auch hier wechselnde Künstler. Das Gefühl der italienischen Piazza machte sich immer mehr bemerkbar. Es wurde gelacht und gesungen. In der Bahnhofstraße lud das "Unikum" zum Verweilen ein. Die Weinhandlung "La Picolla" bot Vino und andere Köstlichkeiten an. Alle hoffen, dass es im nächsten Jahr wieder heißt: "Wir treffen uns auf der Piazza". (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Nächtlicher Brand in Selbach: Vier Fahrzeuge waren in Brand geraten

Am Montag (24. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Schönstein, gegen 4 Uhr, zu einem Fahrzeugbrand ...

Neue Majestäten bei der Schützenbruderschaft St. Hubertus Birken-Honigsessen

Nach dem traditionellen Marsch vom Schulhof zum Schützenhaus "Auf dem Uhlenberg“ unter Begleitung der ...

Unbekannte werfen in Fürthen Raiffeisenfigur in die Sieg

In Führten ist in der Zeit von Freitag (21. Juli), 18 Uhr, bis Samstag (22. Juli), 11 Uhr, eine Raiffeisenfigur ...

Spaziergang mit Gedichten rund um Holler

Am 29. Juli leitet die katholische öffentliche Bücherei eine kleine Wanderung mit Gedichten rund um Holler. ...

Schwerer Verkehrsunfall in der Gemarkung Birkenbeul: Drei Verletzte, einer davon schwer

Am frühen Sonntagnachmittag (23. Juli) wurden zunächst die First Responder zu einem Unfall auf die L ...

Messerangriff auf Polterabend in Wissen: Verletzung am Bauch

Ein Polterabend ist eigentlich eine fröhliche Sache, werden doch mit diesem Brauch die alten Sorgen über ...

Werbung