Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2023    

Junge Union fordert Wohnraum- und Bauland-Offensive für junge Menschen im Kreis Altenkirchen

Die Junge Union (JU) fordert eine Wohnraum-Offensive für junge Menschen im ländlichen Raum. Während die Kreis-JU die Ausweisung von Neubaugebieten in den Ortsgemeinden im Kreis Altenkirchen klar begrüßt, sehen die jungen Christdemokraten großen Nachbesserungsbedarf auf Seiten der Gesetzgeber von Land und Bund.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Gestiegene Baupreise, steigende Zinsen und neue Auflagen in der energetischen Gebäudesanierung sind wesentliche Gründe dafür, dass sich viele junge Menschen ein Eigenheim nicht mehr leisten können. Während in den letzten Jahren vor allem in größeren Städten erschwingliches Wohnen immer schwieriger geworden ist, so fehlt es in ländlichen Regionen nunmehr an Bauland, um ein Eigenheim "im Grünen" zu ermöglichen. Aus Sicht der heimischen JU ist auch der Kreis Altenkirchen davon betroffen. "Es kann nicht sein, dass sich viele Auszubildende, Hochschulabsolventen und junge Familien den Traum vom Eigenheim oft nicht mehr leisten können", erklärt die JU-Kreisvorsitzende Helena Peters.

JU-Kreisschatzmeister Robert Leonards konstatiert hierzu: "Es gibt immer mehr bürokratische Hürden, die preisgünstigem Bauen und Wohnen klar entgegenstehen. Die Verantwortlichen in Land und Bund sollten einfachere und digital zugängliche Förderprogramme schaffen, um Wohnen im ländlichen Raum zu erleichtern". Einen konkreten Lösungsansatz sieht die Kreis-JU unter anderem in einer Senkung der Grunderwerbssteuer für junge Erwerbstätige.



Mit Blick auf die Kommunalwahl 2024 bekräftigt die JU im Kreis Altenkirchen, sich für mehr Bauland und Wohnraum für junge Leute einsetzen zu wollen. Gleichermaßen soll laut der Jungen Union das Potenzial genutzt werden, welches in Baulücken schlummert und mit wenig Aufwand mehr Wohnraum bereitstellen kann.

"Wenn wir wollen, dass junge Menschen nicht in die Großstädte abwandern, müssen wir da entgegenwirken", hält Leonards fest. "Deswegen werden wir auch weiterhin darauf drängen, den Kreis Altenkirchen mit seinen guten Infrastrukturen als lebenswerte Region zu erhalten", ergänzt die Kreisvorsitzende Peters. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallzahl gestiegen: PI Betzdorf zieht Fazit für das erste Halbjahr 2023

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf wurden im ersten Halbjahr 2023 insgesamt 894 Verkehrsunfälle ...

Volkshochschulen im Landkreis stellen gemeinsames Programm für die zweite Jahreshälfte vor

Wieder einmal ist es geschafft: Das neue Programm der Volkshochschulen im Landkreis Altenkirchen ist ...

"Critical Mass" in Altenkirchen: Nächste gemeinsame Fahrt steht an

Am Freitag, 28. Juli, um 17 Uhr, ist es wieder so weit: Fahrradfahrer treffen sich in Altenkirchen am ...

Gegen das "Lohntüten-Loch": Extra-Euros für alle Dachdecker im Kreis Altenkirchen

Wer auf dem Dach arbeitet, dem winkt jetzt eine "dickere Lohntüte": Dachdecker im Landkreis Altenkirchen ...

"Wandern im Paradies": Kreismusikschule Altenkirchen vertont Wanderweg

Wandern im Paradies? Das ist sogar zu Lebzeiten auf Erden möglich - und noch dazu im Landkreis Altenkirchen. ...

Tageswohnungseinbruch in Helmenzen: Hinweise gesucht

Am Sonntag, 23. Juli, kam es zwischen 12 und 16.50 Uhr in Helmenzen in der Straße "Rehhardt" zu einem ...

Werbung