Werbung

Region | Altenkirchen | Anzeige


Pressemitteilung vom 25.07.2023    

Keine Sommerpause bei der vhs Altenkirchen-Flammersfeld: Neu Kurse im August

ANZEIGE | Die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld bietet für den kommenden Monat August wieder neue Kurse für viele Interessen an. Von der Kräuterwanderung über die "Hofkäseschule" bis hin zum "Aerial Yoga" stehen vielfältige Angebote im Veranstaltungskalender.

Ink-Art oder Käsekurs? Die vhs Altenkirchen-Flammersfeld hat viele Angebote. (Fotos: vhs)

VG Altenkirchen-Flammersfeld. Am Samstag, 12. August, findet in der Zeit von 15 bis 17 Uhr eine Kräuterwanderung zu dem Thema "Welche Kräuter eignen sich für einen Kräutertee?" statt. Viele offene Fragen wie: "Doch Unkraut oder kann ich mir daraus einen frischen Tee zubereiten? Wer hat sich diese Frage schon einmal gestellt? Ob im eigenen Garten oder in der Wiese am Wegesrand begegnen uns Wildkräuter, kann ich mir daraus einen Tee zu bereiten? Zum Beispiel die Schafgarbe, der Frauenmantel, wie schmeckt der Brennnesseltee? Kann ich auch die Melisse nehmen?" wird gemeinsam mit der Dozentin Ingrid Runkel besprochen. Sie lernen außerdem einige Kräuter kennen, die entspannen, beruhigen oder auch munter machen können. Die Teilnahme kostet 22 Euro. Treffpunkt für die Wanderung ist der Parkplatz an der kleinen Kapelle in Obersteinebach.

Am Sonntag, 20. August bietet die Volkshochschule in der Zeit von 13 bis 15 Uhr allen Interessierten die Möglichkeit, mit spezieller Tinte ihr eigenes, individuelles Kunstwerk zu gestalten. Lassen Sie sich in diesem Schnupperkurs von dieser spannenden Technik, den starken Farben und tollen Verläufen faszinieren. Am Ende nehmen Sie ihr eigens kreiertes Bild mit nach Hause. Für die Teilnahme sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig, allerdings ist der Kurs aufgrund der verwendeten Materialien nicht für Kinder und Schwangere geeignet. Die Teilnahme kostet 42 Euro inklusive Materialkosten. Der Kurs findet im Rathaus in Flammersfeld, Rheinstraße 17, 57632 Flammersfeld, statt.

Am Donnerstag, 24. August, findet ab 18 Uhr im Rathaus ein Vortrag in Kooperation mit dem Haus Felsenkeller Altenkirchen zu dem Thema "Der Ewige Frühling in der Tupperdose - Konsum und Klimawandel aus kulturwissenschaftlicher Perspektive" statt. In diesem anschaulichen Vortrag wird die Kulturwissenschaftlerin Franziska Bolz Beispiele wie Shopping Malls, Tupperdosen und Einkaufstüten aus Plastik als menschliche Versuche, das Klima zu kontrollieren, aus historischer Perspektive betrachten und ihre Rolle in unserem persönlichen Alltag beleuchten. Gemeinsam kann man in der Diskussionsrunde im Anschluss überlegen, was für Potentiale diese Dinge für die Zukunft haben oder diese kulturellen Phänomene kritisch hinterfragen. Die Teilnahme kostet 5 Euro.

Am Freitag, 25. August, findet zum letzten Mal für dieses Jahr in der Zeit von 17 bis 20.30 Uhr die beliebte "Hofkäseschule" auf der Hofkäserei Heinrichshof in Burglahr statt. Wollten Sie schon immer mal wissen und ausprobieren, wie aus flüssiger Milch aromatischer und würziger Käse wird? In einem gemütlichen Ambiente erlernen Sie, gemeinsam mit der Dozentin und Eigentümerin der Hofkäserei in Burglahr, Hanna Westhues, wie man mit einem kleinen Käsekessel Käse selber herstellt, den Sie im Anschluss verköstigen und mit nach Hause nehmen können. Die Teilnahme kostet 55 Euro inklusive Getränke, Käseverkostung und Hofführung.



Am Freitag, 25. August, beginnt um 17 Uhr ein neuer Workshop "Aerial Yoga - Erlebe Yoga in einer neuen Art". Das MaJu-Team zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Körpergewicht mehr oder weniger an das Tuch abgeben. Die Schwerkraft unterstützt Sie in Ihren Übungen und das Tuch wird zu Ihrem besten Freund. Liebevoll unterstützend hilft es dabei, die Asanas, die am Boden eher schwerfallen, fast schon spielerisch zu meistern. An anderen Stellen fordert es Sie heraus, wenn es zum Beispiel um die Balance geht. Yoga im Tuch, Yoga in der Luft kann wie ein Ganzkörpertraining sein. Es steigert Kraft, Ausdauer sowie das Gleichgewicht und die Beweglichkeit wird geschult. Der Rücken kann im hängenden Zustand entspannen und kleine Blockaden oder Verspannungen können sich fast wie von selbst lösen. Der Teilnahme für den Workshop kostet 22 Euro für 1,5 Stunden.

Sofern Sie bereits Erfahrungen mit "Aerial Yoga" haben oder direkt mit einem Kurs beginnen möchten, bietet die vhs ab dem 30. August folgende fünfwöchige Kurse an:
Aerial Yoga für Einsteiger, Start: Mittwoch, 30. August, 17 bis 18.30 Uhr,
Aerial Yoga für leicht Fortgeschrittene, Mittwoch, 30. August, 18.30 bis 20 Uhr,
Aerial Yoga für leicht Fortgeschrittene, Freitag, 1. September, 9.30 bis 11 Uhr,
Aerial Yoga für leicht Fortgeschrittene, Freitag, 1. September, 17 bis 18.30 Uhr.
Die Teilnahme an den Kursen kostet 90 Euro und findet in dem Kursraum von MaJu SRL-United und Heavenly Forces, Bahnhofstraße 20, 57610 Altenkirchen, statt.

Am Samstag, 26. August, findet ein neuer Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen statt. In der Zeit von 11 bis 12.30 Uhr zeigt der Dozent Torsten Haupt in einfachen Schritten verschiedene praktische Übungen, wie Mädchen und Frau in Gefahrensituationen ihren "Mann" stehen können. Die Teilnahme kostet 18 Euro. Der Kurs findet in der Turnhalle der Raiffeisen-Grundschule in Flammersfeld statt.

Weitere Informationen und Anmeldung:
vhs Altenkirchen-Flammersfeld, per E-Mail an vhs@vg-ak-ff.de oder telefonisch 02681/85-196.


(PM / Anzeige)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Altenkirchen: Zehnjähriges Kind warf Stein gegen Wohnhaus

Am Montag (24. Juli) gegen 13.30 Uhr kam es in Altenkirchen in der Frankfurter Straße zu einer Sachbeschädigung. ...

Altenkirchen: Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Montag (24. Juli) ereignete sich in Altenkirchen auf dem Konrad-Adenauer-Platz gegen 14 Uhr ein Verkehrsunfall. ...

Unbekannte zerstörten Schaufensterscheibe

Unbekannte Täter zerschlugen am Wochenende in der Adolfstraße in Mudersbach ein Schaufenster. Die Polizei ...

Exklusives Wohnzimmerkonzert mit Nicolai Burchartz im Vintage Kontor in Kirchen

Am Donnerstag, 3. August, findet die erste Veranstaltung im Vintage Kontor statt. In entspannter Wohnzimmer-Atmosphäre ...

Birnbach: Fahren ohne Fahrerlaubnis und ohne Kennzeichen

Am Montag (24. Juli) wurde der Polizeiinspektion Altenkirchen gegen 9 Uhr ein auf der Bundesstraße 8 ...

"Critical Mass" in Altenkirchen: Nächste gemeinsame Fahrt steht an

Am Freitag, 28. Juli, um 17 Uhr, ist es wieder so weit: Fahrradfahrer treffen sich in Altenkirchen am ...

Werbung