Werbung

Nachricht vom 27.07.2023    

Birken-Honigsessen: Viele Besucher beim Pfarrfest mit Jubiläums-Ausstellung

Von Katharina Behner

Mitte Juli fand das Pfarrfest der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth in Birken-Honigsessen statt. Viele Besucher, darunter viele junge Familien, kamen und feierten gemeinsam an diesem Tag das 300-jährige Jubiläum der St. Elisabeth-Kirche. Dazu gab es eine Bilder-Ausstellung zur Historie der unter Denkmalschutz stehenden Zeltdach-Kirche.

Der Auftritt der rund 60 Kita St. Elisabeth-Kinder war ein Highlight beim Pfarrfest in Birken-Honigsessen. (Fotos: Kirchengemeinde St. Elisabeth)

Birken-Honigsessen. Begonnen wurde schon am Vormittag mit einem Festgottesdienst in der St. Elisabeth-Kirche, die in diesem Jahr ihr 300-jähriges Jubiläum feiert. Unter Mitgestaltung des Kirchenchors Cäcilia, des Männergesangvereins Sangeslust und dem Organisten Tobias Kötting zelebrierte Pfarrer Martin Kürten die Messfeier.

Anschließend ging es mit einem ausgiebigen Frühschoppen weiter, der von der Bergkapelle Vereinigung musikalisch untermalt wurde. Für Kurzweile sorgten die vielen Mitwirkenden zu diesem besonderen Pfarrfest, das im Zeichen des Jubiläums des Gotteshauses stand. So kümmerte sich die St. Hubertus Schützenbruderschaft am Imbiss für das leibliche Wohl und der TuS Viktoria engagierte sich im Schankwagen. Dass das Vereinsleben in Birken-Honigsessen großgeschrieben wird, zeigten auch die Kfd Birken-Honigsessen, die KAB St. Elisabeth sowie das Ferienlangerteam, die die Besucher des Festes allesamt mit verschiedenen Köstlichkeiten versorgten. Der Teig, den das Ferienlagerteam zu herrliche duftenden Waffeln verarbeitete, wurde vom Seniorenzentrum Azurit gespendet.

Auftritt der 60 Kita-Kinder und Bilderausstellung waren ein Highlight
Ein Highlight des Tages war der Auftritt der rund 60 Kinder der Kindertagesstätte St. Elisabeth. Mit insgesamt drei Liedbeiträgen begeisterten sie die vielen Besucher und machten mit dem Lied von den Bienen deutlich, wie wichtig die Tierchen für die Welt sind.



Natürlich sorgte auch die Bilderausstellung zum 300-jährigen Jubiläum der St. Elisabeth-Kirche für Kurzweile. Die rund 300 Fotos umfassende Ausstellung mit weitreichenden Erläuterungen hatte Heimatkundler Erhard Böhmer zusammengetragen. Wir berichteten hier. Böhmer hatte sich mit einigen Helfern federführend darum gekümmert.

Vom Kirchenchor war zu dieser Bilderausstellung eine Bildersuche organisiert. Das besondere Gewinnspiel fand anstatt der traditionellen Verlosung statt. Dabei galt es seitens der Besucher verschiedene Fotoausschnitte den vom Erhard Böhmer ausgestellten Fotografien zuzuordnen. Alle richtig zugeordneten Bildausschnitte nahmen an der großen Verlosung teil. Als Hauptpreis gab es ein Ständchen der Bergkapelle Vereinigung zu gewinnen, doch auch weitere hochwertige Preise in Form von Gutscheinen und anderen Waren gab es zu ergattern. Darunter Preise von örtlichen Lokalen und Friseuren, der Hatzfeldt´schen Wildkammer, Treffpunkt Wissen, Wohnstudio Molzberger und des PSV Sonnenhof.

Neben vielen Angeboten für Kinder mit Rollenrutsche, Spielzeugtonne der Jungschützen mit Dosenwerfen und Pfeil und Bogen-Schießen konnten am Stand des Büchereiteams der KöB verschiedene Bücher und Zeitschriften erworben werden.

Einen besonderen Dank richtet die katholische Kirchengemeinde an alle Helfende und Sponsoren, die das Fest zu einem gelungenen Ausflugsziel für jung und alt machten. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


A 3 in Fahrtrichtung Köln nach Alleinunfall kurzzeitig voll gesperrt

Am heutigen Nachmittag (27. Juli) kam es gegen 15 Uhr auf der BAB 3 in Höhe der Gemarkung Oberhonnefeld-Gierend ...

Naturgenuss mit Käse, Wein und mehr in Leutesdorf

Unter dem Titel "Käse, Wein und mehr", präsentieren sich Erzeuger der Regionalinitiative "Naturgenuss ...

Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach war ein voller Erfolg

Am dritten Sonntag im Juli veranstaltete die DJK Wissen-Selbach bei bestem Wetter bereits zum zweiten ...

Strom- und Heizkosten im Blick: Monatlicher Zähler-Check

Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom und Heizung. Wer etwa neue sparsame Haushaltsgeräte ...

15 Jahre Westerwaldsteig: Jubiläumsjahr hat schon viele Wanderfreunde begeistert

Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Westerwaldsteigs fand ein besonderes Landrätetreffen in der ...

Hachenburger Stammtisch-Runde setzt Zeichen gegen das Kneipensterben auf dem Land

Gemütlich in der Kneipe sitzen, am Stammtisch die Sorgen des Tages bereden oder gemeinsam Karten spielen: ...

Werbung