Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2023    

Neun Monate Vollsperrung in Wickhausen zum Ausbau der K 57

Die mit durchschnittlich 627 Fahrzeugen täglich belastete Kreisstraße 57 (K 57) in Wickhausen ist in die Jahre gekommen und muss aufgrund von erheblichen Fahrbahnschäden erneuert werden. Hierbei wird der komplette Straßenkörper auf einer Länge von circa 600 Metern neu hergestellt.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / viarami)

Wickhausen. Ab Montag, 7. August, wird die K 57 von der Einmündung L 267 bis Ortsausgang Wickhausen voll gesperrt. Diese Vollsperrung ist aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreiten sowie der aktuellen rechtlichen Regelungen notwendig und dient der Sicherheit der Arbeiter der ausführenden Firma und der Verkehrsteilnehmer.

Die Arbeiten werden voraussichtlich neun Monate dauern. In Abstimmung mit den Verkehrsbehörden und der Polizei wird der Verkehr für den Durchgangsverkehr hierbei über die K 57 Pracht, Niederhausen umgeleitet.

Mit dem Ausbau werden die Verkehrssicherheit und die Tragfähigkeit des Fahrbahnaufbaus nachhaltig verbessert. Darüber hinaus plant die Ortsgemeinde Wickhausen im Zusammenhang mit dem Kreisstraßenausbau eine einseitige Gehweganlage herzustellen. Außerdem werden die Verbandsgemeindewerke Hamm ihre Ver- und Entsorgungsleitungen zum Teil erneuern. Die EAM Netz GmbH plant ebenfalls Erneuerungs- und Umlegungsarbeiten ihrer Leitungen.



Insgesamt werden bei dieser dringend notwendigen Baumaßnahme voraussichtlich 2,75 Millionen Euro umgesetzt, wovon der Landkreis Altenkirchen circa 1,2 Millionen Euro in den Kreisstraßenausbau investiert. Die Bauleistungen für die Fahrbahn und die Gehwege werden durch Zuweisungen vom Land gefördert.

Das Land Rheinland-Pfalz hat im Rahmen der Förderung des kommunalen Straßenbaus eine Zuwendung in Höhe von rund zwei Dritteln der Gesamtkosten, somit etwa 800.000 Euro, für diese Maßnahme bewilligt.

Es ist vorgesehen, die Maßnahme unter Vollsperrung umzusetzen. Für die Beeinträchtigungen während den Bauarbeiten und die Umleitung des Verkehrs bittet der LBM Diez um Verständnis. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Grube Bindweide überraschte den tausendsten Besucher im Monat Juli

Nach einigen Jahren, die bekanntlich von gewissen Schreckgespenstern wie Corona sowie Hochwasser- und ...

Neue Wildnis auf wilden Weiden: Wie Biodiversität machbar ist

Jan Haft ist ein wunderbarer Naturfilmer, vielfach ausgezeichnet. Seine Aufnahmen faszinieren, ob es ...

"Tag der Berufsorientierung" an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen erneut ein voller Erfolg

"Was möchte ich nach meinem Schulabschluss machen?" Auf diese Frage fanden kürzlich viele Schüler der ...

Betrugswelle durch falsche Polizeibeamte - zwei Geschädigte aus der Region

Im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Koblenz kommt es derzeit zu erneuten Betrugswellen nach dem bekannten ...

Anwohner melden Knallgeräusche im Ortsbereich Sassenroth

Seit dem 18. Juli nahmen Anwohner des Ortsbereiches Herdorf-Sassenroth mehrfach Knallgeräusche und Lichtscheine/Aufblitzen ...

"Mord d'Azur" bei WW-Lit: Autorenlesung mit Jörg Armbrüster in Hamm/Sieg

Ein Stück Südfrankreich in Hamm - zumindest für ein paar Stunden: Jörg Armbrüster liest am Freitag, 4. ...

Werbung