Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2023    

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: Divertimento - Ein Orchester für alle

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am 7. August im Vormittagsprogramm für Senioren im Cinexx Hachenburg den Film "Divertimento – Ein Orchester für alle".

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Hachenburg. Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird am 7. August das Drama "Divertimento – Ein Orchester für alle" gezeigt.

Seit frühester Kindheit träumt Zahia Ziouani davon, einmal Dirigentin zu werden. Die hochbegabte Musikerin begeistert sich leidenschaftlich für die großen Orchesterklänge. Doch Zahia muss sich ihren Weg in den Berufsstand, der von gut situierten weißen Männern dominiert wird, hart erkämpfen: Es ist Mitte der 1990er-Jahre, sie ist eine Frau, hat algerische Wurzeln und stammt aus dem unterprivilegierten Pariser Vorort Seine-Saint-Denis. Mit Entschlossenheit, Leidenschaft und Mut stürzen sich Zahia und ihre Schwester in ein unglaubliches Projekt – sie gründen ihr eigenes Orchester Divertimento.



Details:
Was: Divertimento – Ein Orchester für alle
Wann: 7. August
Genre: Drama, Biografie
Dauer: 110 Minuten
Alter: ab 6 Jahren
Filmbeginn: 10 Uhr
Eintritt Film: 7 Euro, Gruppen ab acht Personen 6,50 Euro (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


The Big Challenge: Erneut ein voller Erfolg an der IGS Hamm/Sieg

Insgesamt knapp 439 000 Schüler der Klassenstufen 3 bis 9 aus ganz Europa haben sich auch in diesem Jahr ...

Aktualisiert: Unfall auf L 280 zwischen Alsdorf und Daaden - drei Personen verletzt

Auf der L 280 zwischen Daaden und Alsdorf hat sich am Freitag (28. Juli) gegen 16.40 Uhr ein Verkehrsunfall ...

Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Gieleroth: Beifahrerin wurde verletzt

Am Freitag (28. Juli) kam es, gegen 16.30 Uhr zwischen Gieleroth und Michelbach zu einem Verkehrsunfall. ...

Jede Stimme zählt: Wäller Helfen bei "Aktion Klimaschutz Nebenan" nominiert

Wäller Helfen ist mit seiner Baumpflanzaktion bei der Aktion Klimaschutz Nebenan aus über 450 Einreichungen ...

"Tag der Berufsorientierung" an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen erneut ein voller Erfolg

"Was möchte ich nach meinem Schulabschluss machen?" Auf diese Frage fanden kürzlich viele Schüler der ...

Neue Wildnis auf wilden Weiden: Wie Biodiversität machbar ist

Jan Haft ist ein wunderbarer Naturfilmer, vielfach ausgezeichnet. Seine Aufnahmen faszinieren, ob es ...

Werbung