Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2023    

Franziskus-Grundschule Wissen hat jetzt ein Grünes Klassenzimmer

Nach einer intensiven Planungsphase und einer knapp dreimonatigen Bauphase wurde das "Grüne Klassenzimmer" der Franziskus-Grundschule Wissen offiziell freigegeben.

Die Grundschüler freuen sich über das Grüne Klassenzimmer mit dem Hochbeet. (Foto: Grundschule Wissen)

Wissen. Im Beisein von Bürgermeister Berno Neuhoff erläuterte Schulleiter Lukas Fuchs kurz die Entstehungsgeschichte des Grünen Klassenzimmers und dankte allen Beteiligten. So ist hinter der Turnhalle nicht nur ein Sitzhalbkreis entstanden, sondern auch eine Fläche, die mit Hochbeeten bestückt ist. Ein Hochbeet, gesponsert von der EAM und aufgebaut von der Lebenshilfe Betzdorf, ist bereits jetzt mit Nutzpflanzen angelegt worden. Hier können die Grundschüler demnächst Radieschen, Kohlrabi und Tomaten ernten und damit leckere Gerichte im Rahmen des Sachunterrichts zubereiten. Im Grünen Klassenzimmer ist daneben genügend Platz für Open Air-Unterricht.

Besonderen Dank sprach der Schulleiter Michael Rödder aus, der für die Entstehung nicht nur Baumaschinen bereitgestellt hatte, sondern auch viele Stunden seiner Freizeit geopfert hat. Angefangen von Rodungsarbeiten im Hang über das Planieren einer ausreichend großen Fläche bis hin zum Setzen großer Findlingssteine.

Besonderer Dank galt laut Pressemitteilung auch Robin Rosenthal, der aus Baumstämmen Sitzbänke gezimmert und sich als Spraykünstler mit einem Kunstwerk an der Turnhallenwand hervorgetan hat. Mehrere Klassen und AGs haben den gerodeten Hang mit gesponserten Pflanzen der Gärtnerei Wingendorf aus Kirchen bepflanzt. In einer Elternaktion, vom Schulelternbeirat initiiert, wurde Unkraut gejätet, von Eltern gestiftete Zierpflanzen und Sträucher eingesetzt sowie ein Weg mit Mulch angelegt.



"Ohne die finanzielle Unterstützung des Fördervereins wäre das Projekt nicht möglich gewesen", heißt es weiter. So habe der Förderverein im Mai eine Waffelbackaktion durchgeführt, deren Erlös genauso wie die Spende von Rewe XL-Petz maßgeblich zur Finanzierung des Grünen Klassenzimmers beigetragen habe. Auch Bürgermeister Neuhoff dankte allen Firmen, Eltern, Lehrern und besonders den Kindern aus den Garten AGs und den anwesenden Klassen, sowie dem Schulchor, der die Einweihungsfeier musikalisch eröffnete. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Weyerbuscher Frühlingsmarkt lockt am 25. Mai mit Vielfalt und Genuss

ANZEIGE | Am 25. Mai verwandelt sich Weyerbusch in ein buntes Marktparadies. Besucher können sich auf ...

Bücherfreunde tauschen und stöbern in Malberg

Am Samstag, dem 26. April, wird die Grundschule in Malberg zum Treffpunkt für alle, die gedruckte Bücher ...

Richtfest im Zoo Neuwied: Seehundanlage vor der Fertigstellung

Am Freitag, dem 25. April trafen sich viele Menschen an der von einem hohen Kran überragten Baustelle ...

Ahmadiyya Muslim Jamaat kondoliert zum Tod von Papst Franziskus

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland hat mit Trauer auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. In ...

Jobcenter-Beirat informiert sich über erfolgreiche Arbeitsmarktmaßnahme "Jobturbo"

In Betzdorf traf sich der Beirat des Jobcenters Kreis Altenkirchen, um sich ein Bild von der Arbeitsmarktmaßnahme ...

Ein Jahr Konsumcannabisgesetz: Rheinland-Pfalz zieht Bilanz

Seit einem Jahr ist der private Besitz und Konsum von Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert. ...

Weitere Artikel


Digitaler Stammtisch Westerwald-Sieg präsentiert "Drohnen zum Anfassen"

Der nächste Termin des Digitalen Stammtischs Westerwald-Sieg steht bevor, und diesmal erwartet die Teilnehmer ...

Netzwerk-Gründung für Klimaschutz in Altenkirchen

Die Klima-Wandeldörfer im AK-Land, die gemeinsam mit Unternehmen ein Klima-Netzwerk gründen wollen, lernten ...

Heller Transporter drängt Seniorin in Leitplanke und haut einfach ab

Die Polizei sucht dringend nach Zeugen: Ein heller Transporter kam in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn ...

Schützenfest in Birken-Honigsessen steht vor der Tür

Am 22. Juli wurden in Birken-Honigsessen die neuen Majestäten ermittelt, die es nun am ersten Augustwochenende ...

Unfälle mit Verletzten und ein Aufbruch beschäftigten Betzdorfer Polizei

In Betzdorf und in Mudersbach haben sich Verkehrsunfälle mit Verletzten ereignet. Außerdem wurden in ...

Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Gieleroth: Beifahrerin wurde verletzt

Am Freitag (28. Juli) kam es, gegen 16.30 Uhr zwischen Gieleroth und Michelbach zu einem Verkehrsunfall. ...

Werbung