Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2023    

Digitaler Stammtisch Westerwald-Sieg präsentiert "Drohnen zum Anfassen"

Der nächste Termin des Digitalen Stammtischs Westerwald-Sieg steht bevor, und diesmal erwartet die Teilnehmer ein faszinierendes Thema: "Drohnen zum Anfassen: Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Drohnentechnologie". Die Veranstaltung findet am Dienstag, 8. August, um 18.30 Uhr im Hotel Restaurant Germania in Wissen statt.

Der Stammtisch fand schon im Juni in der Germania statt. (Foto: Archiv Digitaler Stammtisch Westerwald-Sieg)

Wissen. Drohnen haben sich zu einem bedeutsamen Bestandteil der zukünftigen Technologieentwicklung entwickelt. Von der Inspektion von Infrastrukturen bis hin zur Unterstützung in der Landwirtschaft, von Rettungseinsätzen bis zur Logistikbranche bieten Drohnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Die außergewöhnliche Flexibilität und Effizienz dieser Technologie eröffnen neue Perspektiven und erzeugen Innovationspotenzial in zahlreichen Branchen.

Um die faszinierende Welt der Drohnentechnologie näher kennenzulernen und ihre möglichen Anwendungsfelder in Wirtschaft und Industrie zu erforschen, hat der Digitale Stammtisch Westerwald-Sieg Alexander Nickel als Gastredner eingeladen. Der Geschäftsführer der Tünkers-Nickel Systeme GmbH wird in einem spannenden Vortrag einen umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen und technischen Fortschritte im Drohnenbereich bieten. Zudem wird er die Herausforderungen erläutern, die mit der Nutzung von Drohnen einhergehen. Als besonderes Highlight der Veranstaltung wird eine praktische Demonstration einer Wasserrettungsdrohne stattfinden, bei der die Teilnehmer die Gelegenheit haben, die Technologie hautnah in Aktion zu erleben und die beeindruckende Leistungsfähigkeit der Drohnen live zu beobachten.



Der Digitale Stammtisch Westerwald-Sieg, eine ehrenamtliche Initiative der Unternehmer Marc Nilius, Markus Bläser und Marcus Abel, hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Treffpunkt und ein Forum für die lokale Digitalszene zu schaffen. Jeden ersten Dienstag im Monat kommen Unternehmer, Führungskräfte und digitale Vorreiter in lockerer Runde zusammen, um Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten (m/w/d), die sich für die Digitalisierung und innovative Technologien begeistern.

Interessierte sind herzlich eingeladen, ohne Anmeldung an der Veranstaltung teilzunehmen. Der Eintritt ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Netzwerk-Gründung für Klimaschutz in Altenkirchen

Die Klima-Wandeldörfer im AK-Land, die gemeinsam mit Unternehmen ein Klima-Netzwerk gründen wollen, lernten ...

Heller Transporter drängt Seniorin in Leitplanke und haut einfach ab

Die Polizei sucht dringend nach Zeugen: Ein heller Transporter kam in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn ...

Extrem gewalttätig und aggressiv - Polizei greift durch

Offenbar wollte seine Freundin ihn nicht hereinlassen, weshalb ein 23-jähriger, polizeibekannter Mann ...

Franziskus-Grundschule Wissen hat jetzt ein Grünes Klassenzimmer

Nach einer intensiven Planungsphase und einer knapp dreimonatigen Bauphase wurde das "Grüne Klassenzimmer" ...

Schützenfest in Birken-Honigsessen steht vor der Tür

Am 22. Juli wurden in Birken-Honigsessen die neuen Majestäten ermittelt, die es nun am ersten Augustwochenende ...

Unfälle mit Verletzten und ein Aufbruch beschäftigten Betzdorfer Polizei

In Betzdorf und in Mudersbach haben sich Verkehrsunfälle mit Verletzten ereignet. Außerdem wurden in ...

Werbung