Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2023    

Heupelzen: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - Hinweise gesucht

Am Samstag (29. Juli) wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen gegen 7.20 Uhr darüber informiert, dass in der Gemarkung Heupelzen im Bereich der Einmündung "Am Waldrand" / "Hauptstraße" ein Verkehrsschild am Boden liege. Vor Ort konnte die Meldung bestätigt vorgefunden werden.

(Symbolbild)

Heupelzen. Am rechten Straßenrand der Straße "Am Waldrand" in Fahrrichtung Hauptstraße lag unmittelbar im Einmündungsbereich das Verkehrszeichen "Vorfahrt gewähren" samt Pfosten und Fundament auf dem Boden. Hinweise, die auf einen Verkehrsunfall hindeuten, wurden nicht erlangt, sodass derzeit davon ausgegangen wird, dass das Verkehrsschild mutwillig aus dem Boden herausgerissen wurde.

Neben dem entstandenen Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro war aufgrund des Fehlens des Schildes die Vorfahrtsregelung nicht mehr eindeutig, woraus sich die Gefahr ergab, dass es zu Verkehrsunfällen kommen kann. Dadurch wurde der Tatbestand "Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr" verwirklicht. Es wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet, die Ermittlungen dauern an.



Sollte es Hinweisgeber hinsichtlich des geschilderten Vorfalls, insbesondere Anwohner im Nahbereich der Tatörtlichkeit geben, werden diese gebeten, sich an die Polizei in Altenkirchen unter der der Nummer 02681/9460 oder per E-Mail an pialtenkirchen@polizei.rlp.de zu wenden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Verkehrsunfallflucht in Kircheib - Zeugen gesucht

Am Samstag (29. Juli) wurde der Polizei in Altenkirchen gegen 8.10 Uhr mitgeteilt, dass es in Kircheib ...

Ausstellung "Die Weimarer Republik" im Raiffeisenforum zu sehen

Die Weimarer Republik ist ein spannendes Kapitel deutscher Geschichte, das mehr Beachtung verdient hat. ...

Schützenfest Raubach: Windhose fegte beim Königsschießen über Festplatz - Große Schäden

Am Samstagnachmittag, dem 29. Juli gegen 16.45 Uhr verdunkelten sich die Wolken über dem Festplatz an ...

Buchtipp: Thriller "Kinderseelen" von Doris Litz - nichts für schwache Nerven

Das Thema Kindesmissbrauch ist schockierend und anrührend, wie die in Neuwied lebende Autorin, die als ...

Einbruch im Raiffeisenmarkt

Bei einem Einbruch im Raiffeisenmarkt wurde ein Fenster so brutal zerschmettert, dass die Schadenssumme ...

Körperverletzung im Festzelt

Während die Kirmes die meisten Menschen zum fröhlichen Miteinander animiert, kommt es leider auch immer ...

Werbung