Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2023    

Endlich geschafft: Abschlussfeier der Höheren Berufsfachschule Wissen

Kürzlich fand in der Aula der Berufsbildenden Schule Wissen die feierliche Zeugnisübergabe für die vier Abschlussklassen der Höheren Berufsfachschule Wissen statt. Die Höhere Berufsfachschule (HBF) wird an der BBS Wissen in den Fachrichtungen Wirtschaft und Sozialassistenz angeboten.

Die HBFS mit ihren Lehrkräften und dem Schulleiter. (Foto: Björn Hornburg)

Wissen. Beide Fachrichtungen führen zu einer vollschulischen Berufsqualifikation und bieten darüber hinaus die Möglichkeit, die Fachhochschulreife im Wahlangebot zu erwerben. Voraussetzung zum Besuch der HBF ist der Qualifizierte Sekundarabschluss I und ein Praktikumsplatz.

Insgesamt 76 Schüler schlossen die zweijährige Ausbildung mit Erfolg ab. Weitere 40 konnten sich zudem über die bestandene Fachhochschulreife freuen. Zuvor mussten die Schüler aber erst eine praktische Prüfung, mehrere schriftliche Prüfungen und abschließend mündliche Prüfungen überstehen. Im ersten Jahr hatten sie zudem ein Pflichtpraktikum absolviert, das sie an zwei Tagen in der Woche in einem Wirtschaftsunternehmen beziehungsweise einer sozialen Einrichtung ableisteten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit den jungen Menschen freuten sich der neue Schulleiter Burkhard Schneider sowie die Klassenleiter Melanie Mittler (HBFS21A), Marcus Müller (HBFS21B), Teresa Best (HBFW21A) und Björn Hornburg (HBFW21B), die in launigen Reden die beiden vergangenen Jahre Revue passieren ließen. Für die musikalische Untermalung sorgten Tobias Isaak, Elli Wiebe und Anny Reger. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Bachpaten präsentieren ihre Arbeit: Begehung des Holperbachs mit Licht und Schatten

Die Bachpaten der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) trafen sich auf Einladung ihres Bachpatenkollegen Willi ...

Risse in der Rathausstraße beschäftigt Wissener Verwaltung

Die Risse im Belag der neu gestalteten Rathausstraße beschäftigen Wissener Bürger und Verwaltung. Weder ...

Unbekannte brachen in Geschäft in Altenkirchen ein und klauten Smartphones

Unbekannte Täter haben sich am Sonntag (30. Juli) gegen 4 Uhr Zugang zu einem Telekommunikationsgeschäft ...

Mudersbach: Eine Gruppe Rollerfahrer flüchtete vor Polizei

Eine Gruppe Rollerfahrer hat am Samstagabend gegen 19.30 Uhr die Polizei auf den Plan gerufen. Die Rollerfahrer ...

Schützenfest Raubach: Windhose fegte beim Königsschießen über Festplatz - Große Schäden

Am Samstagnachmittag, dem 29. Juli gegen 16.45 Uhr verdunkelten sich die Wolken über dem Festplatz an ...

Ausstellung "Die Weimarer Republik" im Raiffeisenforum zu sehen

Die Weimarer Republik ist ein spannendes Kapitel deutscher Geschichte, das mehr Beachtung verdient hat. ...

Werbung