Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2023    

Schatzkiste Leuscheid - Das Heidemoor bei Kircheib: Führung des NABU

Am 3. August findet ein Spaziergang zur Heideblüte in das Heidemoor-Naturschutzgebiet "Kircheib" und die schöne Wiesenlandschaft um Kircheib statt. Das Gebiet ist derzeit vom Bau einer Umgehungsstraße zur B 8 bedroht.

Eine Heidelibelle. (Foto: NABU / Erwin Hangmann)

Kircheib. Die vom NABU organisierte Wanderung wird nicht nur die Schönheit der Natur zeigen, sondern auch vieles zur Geschichte der Region darlegen. Die Grenzlage Kircheibs zwischen der Grafschaft Sayn-Altenkirchen, dem Herzogtum Berg und dem Kurfürstentum Köln, aber auch die Lage an alten Handelswegen zeigt sich an historischen Befestigungsanlagen und anderen Kulturrelikten, die teils noch unerforscht sind. Auch von einer Schlacht, die als Folge der Französischen Revolution hier tobte und bei der circa 2.000 Soldaten starben und von den Planungen zur B8-Umgehung wird die Rede sein.

Details:
Wann: Donnerstag, 3. August, 19 bis 21 Uhr
Anmeldung: bis zum 31. Juli erbeten unter 02681 989992
Leitung: Immo Vollmer, Diplom-Biologe
Wichtige Ausrüstung: Geländefähiges festes Schuhwerk, Wetterangepasste Kleidung, eventuell Fernglas, kleine Notverpflegung und Getränk
Treffpunkt: 57635 Kircheib, Wanderparkplatz "Kirchstraße" schräg gegenüber der Kirche (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Wissener Beiträge: Betrachtung der Wissener Montanindustrie in Gesamtheit

Heft 43 der Wissener Beiträge 2023 greift die Gesamtheit des Wissener Hüttenwesens und dazugehörende ...

Zeugen gesucht: Saugautomat an Tankstelle in Wehbach geknackt

Pech für die unbekannten Täter: Das Münzfach eines Saugautomaten an einer Tankstelle, das aufgebrochen ...

Daaden: Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Montagnachmittag (31. August) kam es um 16.30 Uhr in Daaden zu einem Verkehrsunfall zwischen einem ...

"Kunstmomente": Lesung mit Hanns-Josef Ortheil und Führung in Hasselbach

Hanns-Josef Ortheil liest am Samstag, 19. August, um 19 Uhr im "Haus für die Kunst" in Hasselbach, Schulstraße ...

Klangmix der Extraklasse: preisgekrönte polnische Band Dikanda beim Treffpunkt der Kulturen

"Erleben Sie am 10. August um 19.15 Uhr ein mitreißendes Konzerterlebnis auf dem Alten Markt in Hachenburg!" ...

Erfolgreicher Abschluss der Pflegeklassen an der BBS Wissen

Zum Schuljahresende fand jetzt an der Berufsbildenden Schule Wissen die feierliche Verabschiedung der ...

Werbung