Werbung

Pressemitteilung vom 01.08.2023    

Holz- und Musikwerkstatt am Camping im Eichenwald war ein voller Erfolg

Wie in den vergangenen Jahren gab es auch dieses Jahr als kleine Ferienfreizeit die Holz- und Musikwerkstatt in Mittelhof. Bei der diesjährigen Holzwerkstatt waren 18 Kinder von Campinggästen und aus der näheren Umgebung mit viel Spaß und Elan dabei.

(Foto: Nicole Reifenrath)

Mittelhof. In Zusammenarbeit mit Michaela Weyand (Vorsitzende Förderverein CREARTE e. V.) und Eduardo Cisternas wurden an fünf "Werktagen" Holzinstrumente gebaut und die Kinder erfuhren anhand von Filmen und Erzählungen etwas über die Lebensbedingungen gleichaltriger Kinder in Chile.

Die Werkstatt wurde im Rahmen des Engagement Global- Programms "Bildung trifft Entwicklung" gefördert. Insgesamt kam ein Erlös der Teilnahmegebühr von 180 Euro zusammen. Dieser Betrag wird von Camping im Eichenwald verdoppelt und an CREATE Förderverein e. V. gespendet. Der Förderverein CREATE e. V. trägt zur Integration benachteiligter Kinder und Jugendlichen aus Chile durch Musik, Kunst und Kultur bei und setzt sich für Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit ein. Weitere Informationen gibt es hier.



Zum Abschied gab es noch einen gemeinsamen Grillabend. Alle teilnehmenden Kinder der Holz–Musikwerkstatt konnten ihre selbstgebauten Rasseln, Flöten, Schachbretter, Löffel und Ratschen nach der Ferienspaßaktion mitnehmen.

Anmeldungen für den eintägigen Workshop "Auenland" am 28. Oktober von 10 bis 15 Uhr am Camping im Eichenwald sind noch möglich. Hier werden Figuren aus Holz geschnitzt. Die teilnahmegebühr liegt bei 5 Euro pro Kind. Anmeldung unter camping@hatzfeldt.de oder 02742-910643. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Besonderes zehntes Schuljahr für Schüler der August-Sander-Schule ist zu Ende gegangen

Mit einem sehnlichst erwünschten praktischen und nachhaltigen Geschenk an die Schulgemeinschaft der August-Sander-Schule ...

870 Kilometer gelaufen: Barbara-Grundschule feierte Sport-Erlebnisfest

Initiiert vom Förderverein Schule und Kita und unter Beteiligung der Ortsgemeinde und Ortsvereine feierte ...

Motorraddiebstahl in Altenkirchen - Zeugen gesucht

Am Mittwoch (2. August) wurde im Tatzeitraum zwischen 1 Uhr und 4.40 Uhr ein Motorrad, welches in der ...

Ausbildung zum "seniorTrainer" Rheinland-Pfalz

Im Aloysia-Löwenfels-Haus der Dernbacher Schwestern trafen sich jetzt 19 Teilnehmer zur ersten Qualifikation ...

Erster rein elektrisch betriebener Kleinbus im Kreis Altenkirchen wurde vorgestellt

Am Dienstag (1. August) wurde im Mercedes Autohaus Bald in Altenkirchen ein Fahrzeug aus dem Hause Tremonia ...

In Wissen wird wieder ehrenamtlich repariert

Das Team vom Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen ist am Mittwoch, 9. August, von 14 bis 18 Uhr ...

Werbung