Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2023    

Schüler der Berufsbildenden Schule Wissen besuchten Herdorfer Unternehmen

Die Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft der Berufsbildenden Schule Wissen besuchte die Thomas Magnete GmbH in Herdorf.

Die Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft. (Foto: Annabelle Kruse-v. Waldthausen)

Herdorf. Wie die Berufsbildende Schule berichtet, wurde mit einer kurzen Unternehmenspräsentation gestartet. Im Anschluss wurden die Schüler in Abhängigkeit von ihren gewählten Berufsfeldern (IT, Mechanik, Elektronik, Logistik) in vier Gruppen eingeteilt. Nach einem Rundgang durch die Fertigungshalle fanden Mini-Workshops in der Ausbildungswerkstatt und der Logistik statt. Im Anschluss genoss die BGYW21 spendierte Pizza bei einem Meet & Greet mit Azubis und Ausbildern im Workcafe der Thomas Magnete GmbH. (PM)





Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Zahl der Ausbildungsverträge im Koblenzer Kammerbezirk steigt deutlich

Die Handwerkskammer Koblenz verzeichnet hinsichtlich der Anzahl der neuen Lehrverträge ein Plus von mehr ...

Tolle Stimmung im Stöffel-Park bei "Umsonst & Draußen"

Allen witterungsbedingten widrigen Umständen zum Trotz, hatten sich rund 200 Fans im Stöffel-Park an ...

"Abenteuer Heimat" führt unter Tage nach Luckenbach

In der Region gibt es vieles zu entdecken. Daher findet das nächste "Abenteuer Heimat" von Kreisvolkshochschule ...

Wissen: Teilsanierung der Köttingsbach-Verrohrung duldet keinen Aufschub

Wohl in keiner anderen Stadt im Kreis Altenkirchen wird derzeit so viel gebaut wie in Wissen. Schon jetzt ...

Die Fachschul-Absolventen an der BBS Wissen erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Bei der Fachschule für Kommunikation und Büromanagement der Berufsbildenden Schule Wissen (BBS) fand ...

18 Auszubildende der VG Altenkirchen-Flammersfeld haben erfolgreich die Abschlussprüfungen bestanden

Auch 2023 konnten wieder einige Auszubildende bei der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ihre ...

Werbung