Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2023    

Handwerkskammer Koblenz ehrt am 17. und 18. Oktober ihre Jubiläumsmeister

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz freut sich darauf, am 17. und 18. Oktober ihre Altmeisterinnen und -meister feierlich zu ehren, die vor 50, 60, 65 oder gar 70 Jahren ihre Meisterprüfung bei der HwK abgelegt haben oder im Kammerbezirk tätig waren. Im Rahmen der Altmeisterfeier erhalten sie ihre Meisterbriefe in Gold, Diamant, Eisern oder sogar Platin überreicht.

Die Handwerkskammer Koblenz freut sich darauf, am 17. und 18. Oktober ihre Altmeister mit einer großen Feier im HwK-Zentrum für Ernährung und Gesundheit zu würdigen. (Foto: Michael Jordan)

Koblenz. Der Meisterbrief legte schon immer die Grundlage für das berufliche Leben und auch eine persönliche Erfüllung. Doch nicht nur das: Der Meisterbrief und die damit verbundene jahrelange Tätigkeit führte dazu, dass die jetzigen Altmeister Wirtschaftsgeschichte schrieben. "Sie haben maßgeblich zum Aufschwung Deutschlands beigetragen und zusätzlich ihr Wissen und ihre Erfahrung über viele Jahre an ihre Lehrlinge und Gesellen weitergegeben. Der Grundstein für eine wirtschaftlich sehr erfolgreiche Entwicklung des Handwerks wurde damals gelegt", lobt der Präsident der HwK, Kurt Krautscheid.

Diese besondere Leistung zu würdigen, ist der Handwerkskammer Koblenz ein besonders Anliegen. Es werden deswegen Altmeister der Jahrgänge 1973, 1963, 1958 oder 1953 sowie deren Familien und das Umfeld dazu aufgerufen, die zu Ehrenden bei der HwK für die Feier anzumelden.



Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten bei der HwK-Meisterakademie, Edith Blaurock, Tel. 0261/398 284, E-Mail edith.blaurock@hwk-koblenz.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Täter weiter flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt

AKTUALISIERT | In Betzdorf gibt es aktuell Probleme bei der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen ...

Streckensanierung: Siegstrecke von Siegen nach Köln soll sieben Monate gesperrt werden

Pendler und Reisende müssen sich auf heftige Einschränkungen einstellen: Ab Dezember 2026 soll die Siegstrecke ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Passionskonzert in der Abtei Marienstatt mit Bariton und Orgel auf höchstem Niveau

Frater Gregor OCist, künstlerischer Leiter der Abteikonzerte, hatte erneut hochkarätige Künstler in die ...

THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Weitere Artikel


Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: "Rheinische Virtuosen" zu Gast in Kirchen

Mit einem fröhlichen Strauß bekannter Melodien von Händel bis Sarasate und Brahms begrüßt die Musikgemeinde ...

Der Internationale Club Wissen besuchte Partnerstadt Chagny in Burgund

Ein Wochenende der Freundschaft und des Miteinanders: Der Internationale Club Wissen hat nach vier Jahren ...

Digital Stammtisch Westerwald-Sieg lädt zum Vortrag "Drohnen" ein

Der nächste Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg findet am Dienstag, 8. August, um 18.30 Uhr im Restaurant ...

Wald der letzten Ruhe - Führung durch den "FriedWald" Friesenhagen

Was ist das Besondere am Friedwald Wildenburger Land? Antworten auf diese Frage geben Friedwald -Förster ...

Wissener Elferrat blickte hinter die Kulissen des Kölschen Karnevals

Am Samstag (22. Juli) brach eine Abordnung des Wissener Elferrats nach Köln auf, um einen Teil der großen ...

Volksbank Daaden unterstützt Kindertagesstätte Biersdorf nach Überflutung

Das Unwetter mit Starkregen am 7. Mai dieses Jahres führte zu einer großflächigen Überflutung des Daadetals. ...

Werbung