Werbung

Nachricht vom 28.09.2011    

Grundsteinlegung an der Realschule plus in Wissen

Die Marion-Dönhoff-Realschule plus wächst schnell, zur symbolischen Grundsteinlegung trafen sich Vertreter des Kreises, der Kommune, der Schule, der Schulaufsicht und der bauausführenden Firmen. Der Anbau für rund 3,160 Millionen Euro soll im kommenden Schuljahr fertig sein.

Symbolische Grundsteinlegung an der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen.

Wissen. Block B der Marion-Dönhoff-Realschule wächst unaufhörlich und schnell. Offizieller Baubeginn war im Juni gewesen, doch jetzt folgte die symbolische Grundsteinlegung. Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Michael Wagener, Rektor Karlernst Stosch, Architekt Klaus Kolb, Vertreter der Schulaufsicht und der bauausführenden Firmen trafen sich an der Baustelle.
Der Anbau an die Schule, als Block B bezeichnet wird rund 3,160 Millionen euro kosten, das Land Rheinland-Pfalz bezuschusst mit insgesamt 1,805 Millionen Euro den Anbau. Es entstehen mehr als 1000 Quadratmeter Nutzfläche.
Der Rohbau geht zügig voran, täglich sehen Schüler und Schulleitung den Baufortschritt. Das Gebäude soll noch vor dem Winter fertiggestellt sein, so dass mit dem Innenausbau begonnen werden kann. Die Aufträge sollen im Ende vergeben werden.
Wenn alles nach Plan läuft, sollen im kommenden Schuljahr 2012/13 hier die ersten Schüler einziehen. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Der "Betzdorf-Krimi" ist schon gedruckt

"Tod im Lokschuppen" heißt der Krimi des Kausener Autor Micha Krämer. Der "Betzdorf-Krimi" ist gedruckt, ...

Aktionen zum Weltkindertag in Betzdorf

Die Klasse 2b der Christophorus-Grundschule unterstütze die Aktion des Weltladens gegen Kinderslaverei ...

Löschzug Oberlahr übte Atemschutzeinsatz

Vier neue Atemschutzgeräte erhielt der Löschzug Oberlahr der Freiwilligen Feuerwehr. Der Einsatz mit ...

Realschule Altenkirchen erhielt den Pokal

Die erfolgreichste Schulmannschaft beim Kreisjugendsportfest stellte die Realschule Altenkirchen. Dafür ...

SPD-Kreisverband feierte 90-jähriges Bestehen

Die Sozialdemokraten im Landkreis feierten ihr 90-jähriges Bestehen im Rahmen des Herbstempfangs im Kulturhaus ...

Reservisten unterstützten DRK bei Kleidersammlung

Bei der kreisweiten Herbst-Altkleidersammlung des DRK unterstützten die Reservistenkameradschaften Wisserland ...

Werbung