Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2023    

Ohne Handwerk, keine Energiewende: Diedenhofen tauscht sich mit Kreishandwerkerschaft aus

Kürzlich tauschte sich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) erneut mit Vertretern der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in der Westerwald-Akademie in Wissen aus. Diedenhofen dazu: "Dem Handwerk kommt eine zentrale Bedeutung zu. Denn egal ob es darum geht, eine klimafreundliche Heizung einzubauen oder Solar auf die Dächer zu bringen - überall brauchen wir Handwerker."

Von links: Hauptgeschäftsführerin Elisabeth Schubert, Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen, Kreishandwerksmeister Wolfgang Becker, hinten: Geschäftsführer Michael Braun. (Foto: Florian Augst)

Wissen. Während des Gesprächs mit Kreishandwerksmeister Wolfgang Becker, Hauptgeschäftsführerin Elisabeth Schubert und Geschäftsführer Michael Braun ging es unter anderem darum, wie man die Attraktivität des Handwerks weiter steigern kann. Außerdem wurde über die Chancen gesprochen, die mit dem kürzlich von der Ampel verabschiedeten Fachkräfteeinwanderungsgesetz verbunden sind. Diedenhofen: "Diese Änderung unseres Einwanderungsrechts war längst überfällig. An allen Ecken und Enden, egal ob im Handwerk oder anderen Branchen, fehlt Personal. Damit sich das schnellstmöglich ändert, ist ein modernes Einwanderungsrecht einer von mehreren Bausteinen." Auch an Schulen solle intensiv für das Handwerk geworben werden.



Zu sprechen kamen die Anwesenden auch auf das sogenannte Heizungsgesetz, zu dem sich Diedenhofen frühzeitig und kontinuierlich mit heimischen Handwerkern ausgetauscht hatte. "Für mich ist ganz klar: ohne Handwerk, keine Energiewende. Es ist wichtig, dass es jetzt einen praxistauglichen Weg zum klimafreundlichen und günstigen Heizen in Deutschland gibt", so Diedenhofen abschließend. Alle Beteiligten vereinbarten, miteinander in engem Austausch zu bleiben. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Nach 20 Jahren Pause: Krankenpflegeschule Kirchen reaktiviert Ausbildungsgang

Sie haben unterschiedliche Motivationen, verschiedene Herkünfte und Bildungsbiographien - doch gemeinsam ...

Nächstes Treffen der Tibetfreunde WW steht an

Die Tibetfreunde WW treffen sich turnusgemäß am Samstag, 5. August, im Altenkirchener Café Hehl in der ...

Einbruch in zwei Firmengebäude im Industriepark Horhausen: Versandwaren gestohlen

In der Zeit von Dienstag (1. August), 17 Uhr, bis Mittwoch (2. August), 7.30 Uhr, kam es im Industriepark ...

Die Gebhardshainer feiern ihr Großereignis "De Oos" am ersten Augustwochenende

Am Freitag, 4. August, um 19.30 ist es endlich wieder so weit. Das Festzelt in Gebhardshain wird geöffnet ...

Rettersen: Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Mittwoch (2. August) ereignete sich auf der Bundesstraße 8 in der Gemarkung Rettersen gegen 13.45 ...

Digital Stammtisch Westerwald-Sieg lädt zum Vortrag "Drohnen" ein

Der nächste Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg findet am Dienstag, 8. August, um 18.30 Uhr im Restaurant ...

Werbung