Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2023    

Zeltlager der Jugendfeuerwehren Kreis Altenkirchen war trotz Regen voller Erfolg

Am Mittwoch (26. Juli) hieß es für 19 der 24 Jugendfeuerwehren sowie 178 Jugendliche und 72 Betreuer auf nach Weyerbusch zum diesjährigen Kreiszeltlager. Der Zeltplatz befand sich unterhalb der neu errichteten Sporthalle, welche zudem als Rückzugsort und aufgrund der Wetterlage oftmals als Veranstaltungsort genutzt wurde.

Trotz Regen legten die Jugendlichen viel Lust und Motivation an den Tag. (Fotos: Jugendfeuerwehr der VG Altenkirchen-Flammersfeld)

Kreis Altenkirchen. Ebenfalls stand der Gruppe Räume der Bürgermeister-Raiffeisen Grundschule zur Verfügung. Doch was passiert während solch eines Zeltlagers? Am Mittwoch wurden durch die Jugendlichen die Zelte und somit der Schlafplatz für die nächsten vier Nächte aufgebaut. Abends klang der dann doch anstrengende Tag gemeinsam am Lagerfeuer aus. Der Donnerstag begann am Morgen mit der offiziellen Begrüßung durch den Kreisjugendwart Gerrit Lindlein sowie einem gemeinsam Grußwort durch den Landrat des Landkreises Altenkirchen, Dr. Peter Enders und dem Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski. Anschließend brachen die Jugendlichen zur Lagerolympiade auf, wo 13 verschiedene Disziplinen erfolgreich gemeistert wurden. Der Tag klang wieder gemeinsam am Lagerfeuer mit Stockbrot aus.

Am Freitag starteten die Jugendlichen gegen 10 Uhr mit einem Kickerturnier. Am Abend wurde dann der Sieger des Fußballturniers gekrönt. Ebenfalls wurde in einem würdigen Rahmen der langjährige Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Hain offiziell verabschiedet. Er bleibt dem Vorstand jedoch als dritter Vertreter erhalten. Für einen passenden Abschluss des Tages sorgte die durch das Jugendforum organisierte Lagerdisco.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Samstag stand der gemeinsame Besuch der Atemschutzstrecke in Altenkirchen an. Hier erlernten die Kinder alles an Wissen rund um das Thema Atemschutz. Am Abend fand dann traditionell noch eine Nachtwanderung durch den Ortskern von Weyerbusch statt. Sonntag hieß es dann wieder Zelte abbauen und nach Hause fahren.

"Es war ein strammes Programm für die fünf Tage, welches trotz der regnerischen Wetterlage mit viel Lust und Motivation von den Jugendlichen entgegengenommen wurde. Solch eine Organisation ist natürlich ein Mammutprojekt und bedarf vieler Köpfe, weswegen es gar nicht möglich ist, all diese aufzuführen. Daher möchten wir allen Organisatoren, Spendern und Begleitern ein herzliches Dankeschön aussprechen. Wir freuen uns darauf, dass es in zwei Jahren wieder heißt 'Zelte packen, wir fahren aufs Kreiszeltlager'", erklärt die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreative Ferienfreizeit im Eichenwald in Mittelhof: Holz- und Musikwerkstatt für Familien

Auf dem Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof erwartet Kinder und ihre Familien ein besonderes Erlebnis. ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert erhält Präventionspreis der Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Die Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeitsbedingungen für ihre ...

Musikschulkonzert in Wissen: Talente begeistern Publikum

Im Wissener Kulturwerk fand das traditionelle Musikschulkonzert der Kreismusikschule Altenkirchen statt. ...

Jugendpflegen der VG Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten Abenteuerreise für Jungen an

In den Sommerferien erwartet Jungen zwischen elf und 14 Jahren ein aufregendes Abenteuer im Norden Deutschlands. ...

Einbruch in Kirchen-Freusburg: Drei Täter entwenden Bargeld

In der Nacht vom 1. April kam es zu einem Einbruch in das evangelische Gemeindehaus in Kirchen-Freusburg. ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Ein Schwall polare Kaltluft erreicht uns am Sonntag

Unbeständiges und kühles, frühherbstlich anmutendes Wetter beschäftigt uns derzeit im Westerwald. Die ...

In Wissen wird Rohrleitung Köttingsbach repariert: Einschränkungen bis Frühjahr 2024

Die Weststraße in Wissen wird wegen Reparaturarbeiten an der Verrohrung des Köttingsbachs für den Schwerlastverkehr ...

Dritter Flohmarkt in Daaden - jetzt anmelden

Nach langer Pause veranstaltet der Arbeitskreis Kultur zusammen mit der Stadt Daaden am Samstag, 19. ...

Einbruchsversuch am Vereinsheim der ASG Altenkirchen

Im Zeitraum vom Sonntag (30. Juli) bis Donnerstag (3. August) versuchten bisher unbekannte Täter ins ...

Leserbrief zum Streit um Erwin Rüddels Aussagen: "Das Rechts-Links-Schema verweigern"

Wie kommt es, dass Menschen ihre Umwelt und ihr Gegenüber ständig in Kategorien einordnen und andere ...

Betzdorf: Schwerer Raub im Zusammenhang mit einem geplanten Fahrzeugkauf - Zeugen gesucht

Am Dienstag (1. August) kam es gegen 19.45 Uhr zu einem schweren Raub im Zusammenhang mit einem geplanten ...

Werbung